
Am 10. und 11. Oktober dreht sich im Kunsthaus Graz alles um die Gesellschaft von Morgen. Das Innovationsfestival „Markt der Zukunft“ nähert sich Themen wie Klimaschutz, Ernährung oder Bildung im…
Unter dem Motto „Digital Transformation“ findet das größte Forschungsevent im deutschsprachigen Raum ab 9. Oktober online statt. Rund 600 Beiträge aus 9 Bundesländern stehen danach bis 30. Dezember…
Ein Thema, viele Blickwinkel und Perspektiven:
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit.
Bis Ende Oktober ist eine wabenförmige Klangkunstinstallation der TU Graz-Forscherinnen Milena Stavrić und Jamilla Balint sowie der Künstlerin Elisabeth Harnik im „Graz Kulturjahr 2020“ im Augarten zu…
Ekrem Toroman ist internationaler Student an der TU Graz. Er erhält sich selbst und weiß wie es ist, neben dem Studium zu arbeiten. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr euer Studium erfolgreich…
Von der Idee über’s Team zur echten sozialen Innovation. Wie man mit Tech und Unternehmergeist echten Social Impact stiftet, fand das Gründerteam des Start-ups Felloz heraus.
Lisa Thieme, Bachelorstudentin Elektrotechnik, und Lukas Müllwisch, Bachelorstudent Verfahrenstechnik, erinnern sich an ihre erste Zeit an der TU Graz. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben Tipps für…
Aus dem Kosovo nach Österreich zu ziehen, um an der TU Graz zu studieren, war für Fjolla Hasani lebensverändernd. Im Blog schreibt sie darüber, wie sie den Sprung ins Ausland bewältigt und neue…
Der Österreichische Alpenraum ist eine der blitzaktivsten Regionen in Europa. Lukas Schwalt vom Institut für Hochspannungstechnik und Systemmanagement der TU Graz beantwortet Fragen zur Entstehung von…
Die Schule ist Geschichte, aber was dann? Camilla Reis hat einen kühlen Kopf bewahrt und einfach ausgeschlossen, was sie nicht interessiert. So kam sie zum Studium Softwareentwicklung-Wirtschaft an…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at