Der Ball der Technik zählt zu den traditionsreichsten Tanzereignissen des Landes: Die ältesten datierten Hinweise reichen zurück bis ins Jahr 1858. Exklusives Archivmaterial gibt nun erstmals…
Steirisches Hochschulkonsortium unter Führung der TU Graz entwickelt Strategie für Daten-, Informations- und Wissensmanagement zwischen Universitäten, Industrie und öffentlichen Einrichtungen.
Stromspeicher werden immer wichtiger, leistungsstärker und verbreiteter. Umso größer werden damit allerdings die Anforderungen an deren Sicherheit und Langlebigkeit
Es gibt noch viel mehr als „nur“ Studieren in Österreich. Von sportlichen und kulturellen Möglichkeiten bis hin zu Cityflair, Nachtleben, Natur und Kulinarik. Graz hat viel zu bieten. Hier ein kleiner…
Können uns Videospiele gesünder machen? Können wir uns auf die Artificial Intelligence wirklich verlassen? Lust in eines dieser Themen einzutauchen? Das geschieht in Studien und in der Forschung an…
Architekturstudentin Lisa Schmidt kam von der TU Berlin als Erasmus-Studentin nach Graz. Hier schreibt sie darüber, wie es ist, in Corona-Zeiten im Ausland, konkret an der TU Graz, zu studieren.
Durch die Übernahme der Mehrheitsanteile am Spin-off der TU Graz und des Know-Centers baut A1 den Bereich der Bewegungsdaten-Analysen aus und bietet mit "A1 Mobility Insights" ein kommerzielles…
Für kulinarischen Genuss ist keinesfalls "Geschmack" allein ausschlaggebend, wissen die Forschenden am Sensoriklabor des Instituts für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie der TU Graz.
Für den Beruf weiter lernen – etwa in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Building Information Modeling (BIM) oder Leadership? Das TU Graz Life Long Learning-Programm enthält rund 40…
The EU’s Green Deal and Austria’s efforts to generate the total demand for electricity in Austria based on renewable energies call for a boost of advancement in the hydropower industry.
Abo-Möglichkeiten
TU Graz research monthly
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
Telegram Newsletter
Aktuelle News der TU Graz direkt auf Ihr Smartphone zur Anmeldeseite
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.