
Die Arbeitswelt wandelt sich rasant, neue (auch digitale) Fähigkeiten und Qualifikationen sind gefragt. Um die digitale Transformation in Unternehmen und Organisationen bestmöglich zu gestalten,…
TU Graz-Elektrotechniker Paul Baumgartner und sein Team sind die ersten Ars-Docendi-Preisträger*innen einer Technischen Universität. 2020 wurden Baumgartner und sein Team bereits mit dem TU…
Eine Physikerin der TU Graz entwickelt eine neue Methode, mit der man die Vorgänge in unserer Atmosphäre sichtbar machen kann. Denkt man das weiter, ergeben sich daraus neue Chancen für die…
Es ist die schönste Zeit des Jahres, und auch wenn unsere Lebensumstände seit Beginn der Pandemie recht sonderbar sind, heißt das nicht, dass wir die behagliche Adventsstimmung nicht genießen können.…
Das erste Mal weit weg von seinem Heimatland zu leben, ist eine Herausforderung. Als iranische Forscherin kam ich nach Graz, Österreich, um in einem EU-Projekt an der TU Graz zu forschen. In diesem…
Das Programm „TU Graz 100“ soll jungen Menschen mit ausgezeichnetem Lernerfolg eine naturwissenschaftlich-technische Ausbildung ermöglichen – unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund. Nun wurden…
Universitäre Forschung ist Impulsgeber für Innovationen. Seit 2015 würdigen Uni Graz, Med Uni Graz und TU Graz alle 2 Jahre Forschende aus ihrem Haus, die mit vielversprechenden Erkenntnissen den Weg…
Es geht um die Situation von Informatikstudentinnen, die Sichtbarkeit von Wissenschafterinnen, individualisierte Knochenimplantate und mehr – in den Projekten, die die TU Graz kürzlich mit Preisen für…
Geht es um Fragen zu unserer Gesundheit, möchten wir korrekte und verständliche Antworten erhalten. Doch „verständlich“ ist eine relative Größe. Zu unterschiedlich können Anlass, Vorwissen und…
Monatlicher Newsletter rund um aktuelle Forschungsthemen an der TU Graz. Jetzt abonnieren.
TU Graz | Kommunikation und Marketing
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
+43 316 873 6005
kommunikation @tugraz.at