Eine neu veröffentlichte Studie zeigt, dass die neuromorphe Technologie für große Deep-Learning-Netzwerke bis zu sechzehnmal energieeffizienter ist als andere AI-Systeme.
Betonbau muss nachhaltiger und CO2-ärmer werden. Der Beton-3D-Druck kann erheblich zur Materialreduktion beitragen. Die TU Graz will diese junge Technologie in die Praxis tragen.
Was macht Graz für jemanden wie mich, der hier an der TU Graz Architektur studiert, so besonders? Vielleicht hast du schon einmal von Graz als „City of Design“ gehört? Lass mich dir erklären, was diese Stadt für Kreative zu bieten hat.
Christina Fior studiert Biomedical Engineering an der TU Graz. Im Interview erzählt sie, warum gerade für junge Frauen Role Models so wichtig sind.
In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche an der TU Graz wieder Technikluft schnuppern und jede Menge IT-Wissen sammeln. Die ersten Wochenkurse starten am 11. Juli, die letzte Teilnahmemöglichkeit ist am 5. September.