Eine neu veröffentlichte Studie zeigt, dass die neuromorphe Technologie für große Deep-Learning-Netzwerke bis zu sechzehnmal energieeffizienter ist als andere AI-Systeme.
Beton ist ein weitverbreiteter Baustoff. Er ist langlebig, robust und lokal verfügbar. Und er hat den Ruf, wenig nachhaltig zu sein. Was Beton ist und wie er nachhaltig(er) werden kann, erklären Experten der TU Graz.
Wir leben in einem digitalen Zeitalter, in dem sich die Dinge unglaublich schnell bewegen. Für manche Menschen mag das beängstigend sein, für mich ist es faszinierend, und ich möchte hier teilen, warum ich in Österreich studiere, um meinen Traumjob zu finden.
Christina Fior studiert Biomedical Engineering an der TU Graz. Im Interview erzählt sie, warum gerade für junge Frauen Role Models so wichtig sind.
In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche an der TU Graz wieder Technikluft schnuppern und jede Menge IT-Wissen sammeln. Die ersten Wochenkurse starten am 11. Juli, die letzte Teilnahmemöglichkeit ist am 5. September.