TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Unternehmensbeteiligungen
Geschichte
Gebäude der TU Graz
Mitteilungsblatt
Arbeiten an der TU Graz
Überblick Arbeiten an der TU Graz
Offene Stellen
Professuren
Neuaufnahme
Personalpolitik
Services für Mitarbeitende
Leben in Graz für Mitarbeitende
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Projekte mit Unternehmen
Partnerunternehmen werden
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabsstellen
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Freie Onlinekurse
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Beratung für Studieninteressierte
Tag der offenen Tür
Anmeldung und Zulassung
Informationen zum Studienstart
Welcome Days
Leben in Graz für Studierende
Studierendenteams
Einteilung des Studienjahres
Finanzielles
Sprachen lernen
Barrierefrei studieren
TU Graz StreeTech
Be The Face – Sei das Gesicht der TU Graz
Karriere planen
International studieren und lehren
Überblick International studieren und lehren
Studieren im Ausland
Austausch an der TU Graz
Degree Seeking Students
Welcome Center
Lehren im Ausland
Internationale Lehrende
Internationale Kooperationen
Nostrifizierungen
Summer Schools und Sommerprogramme
Werde International Student Ambassador
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Lehre News
Strategie der Lehre
Dialog-Formate und Veranstaltungen
Lehrentwicklung
Hochschuldidaktik
Lehr- und Lerntechnologien
Services für Lehrende
Preis für exzellente Lehre
Kooperationen in der Lehre
Studierenden-Mentoring
Forschung
Fokus Forschung
Fields of Expertise
Überblick: Fields of Expertise
Advanced Materials Science
Human & Biotechnology
Information, Communication & Computing
Mobility & Production
Sustainable Systems
Forschen an der TU Graz
Überblick Forschen an der TU Graz
Services für Forschende
Forschungskooperationen
Doctoral Schools
TU Graz Forschungsportal
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschung und Wirtschaft
Überblick Forschung und Wirtschaft
Projekte mit Unternehmen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Stellenangebote veröffentlichen
Kompetenzzentren und Forschungsbeteiligungen
Unternehmensgründungen – Start-ups und Spin-offs
Forschungs- & Technologie-Beirat
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Forschende
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Home
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz news
Menschengruppe in Festkleidung

TU Graz ehrt mit Wolfgang Hesoun, Karl-Friedrich Stracke und Otto Röschel drei enge Wegbegleiter

Wolfgang Hesoun, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG und Karl-Friedrich Stracke, Präsident Fahrzeugtechnik und Engineering Magna Steyr i.R. erhalten die Würde eines Ehrensenators, Otto Röschel, ehemaliger Leiter des Instituts für Geometrie der TU Graz, die Erzherzog-Johann-Medaille.

TU Graz news

Planet research
Florian Lackner. Er trägt blonde kurze Haare und ein blaues Hemd mit Blumen. Er lächelt in die Kamera. Er steht neben einem Phototransmissionselektronenmikroskop.

Von Lego zu neuen Materialbausteinen

Materialforscher Florian Lackner „packt“ in seinem Labor hochreaktive Alkalimetall-Atome in Gold ein und untersucht sie in seinem Laserlabor. Ein Job, von dem er schon als Kind geträumt hat.

Planet research

Talking about ...
Mobiltelefon mit Seilzug an der Taille befestigt

von der Idee zum Produkt

Der junge Gründer und TU Graz-Student Lukas Watzinger hat mit „REELOQ“ ein innovatives Sicherungstool für Smartphone & Co. entwickelt. Seine Erfahrungen auf der Reise von der Idee zum Produkt teilt er in diesem Beitrag.

Talking about ...

Face to face
Mann mittleren Alters vor Biotechnologie-Gebäude der TU Graz

Faszination für Enzyme

Er schöpft Energie aus der „freudigen Beschäftigung“ mit Enzymen. TU Graz-Biotechnologe Bernd Nidetzky spricht im Interview über Katalysatoren als Berufung und Möglichkeitsfenster in seiner Laufbahn als Forscher.

Face to face

TU Graz events
Physiker experimentiert mit flüssigem Stickstoff

Physik mit Spannung, Humor und vielen Aha-Momenten

In Gernot Pottlachers Weihnachtsvorlesung dreht sich heuer alles um die Kugel. 45 Experimente aus Optik, Mechanik, Wärme- und Elektrizitätslehre wird der Physiker am 11. Dezember an der TU Graz vorführen.

TU Graz news

Die TU Graz

Technische Universität Graz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 0
Fax: +43 316 873 6009
E-Mail: infonoSpam@tugraz.at
www.tugraz.at
Campusplan
Öffnungszeiten: 6 bis 20 Uhr

Informations- und Servicestellen

Campus Alte Technik
Rechbauerstraße 12
Tel.: +43 316 873 6560
portier.alte-techniknoSpam@tugraz.at

Campus Neue Technik
Stremayrgasse 16
Tel.: +43 316 873 6570
portier.neue-techniknoSpam@tugraz.at

Campus Inffeldgasse
Inffeldgasse 25D
Tel.: +43 316 873 6580
portier.inffeldnoSpam@tugraz.at

TU Graz-Tools

Campus-Management-System
TUGRAZonline

Intranet
TU4U

E-Learning-Plattform
TeachCenter

Services

News+Stories
Bibliothek
Offene Stellen
Medienservice
Events

Follow TU Graz

www.tugraz.at/go/follow

Die TU Graz auf InstagramDie TU Graz auf TwitterDie TU Graz auf Facebook

Die TU Graz auf XingDie TU Graz auf LinkedInDie TU Graz auf Youtube

Die TU Graz auf Whatsapp

www.tugraz.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Feedback

Barrierefreiheit

Tipp:
Schrift größer / kleiner mit den
Tasten Strg + und Strg -