Die TU Graz nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung in Sachen Klimaschutz wahr und hat eine ehrgeizige Roadmap für ihren Weg zur Klimaneutralität bis 2030 verabschiedet.
Wie emotional sind wir online? Befeuern soziale Medien die Polarisierung unserer Gesellschaft? Kann ich den Charakter einer künstlichen Intelligenz erfragen? Diese Fragen stellt sich David Garcia an der TU Graz.
Architekturstudentin Lisa Schmidt kam von der TU Berlin als Erasmus-Studentin nach Graz. Hier schreibt sie darüber, wie es ist, in Corona-Zeiten im Ausland, konkret an der TU Graz, zu studieren.
Günter Getzinger leitet das Projekt Klimaneutrale TU Graz 2030 und ist stellvertretender Vorsitzender des Nachhaltigkeitsbeirates der TU Graz, Alexander Passer dessen Vorsitzender. Die beiden waren federführend in der Erstellung der Roadmap zur Klimaneutralität.
Der Ball der Technik zählt zu den traditionsreichsten Tanzereignissen des Landes: Die ältesten datierten Hinweise reichen zurück bis ins Jahr 1858. Exklusives Archivmaterial gibt nun erstmals Einblicke in eine langjährige Ballgeschichte.