Interdisziplinarität, so wird Felix Unger in seinem Vortrag argumentieren, ist ein wesentlicher Faktor für Innovation. Nur so kann man aus der Beengtheit seiner eigenen wissenschaftlichen Erfahrung ausbrechen und sich durch andere Denkweisen befruchten lassen. Welche neuen Wege in der Wissenschaft das Prinzip der Interdisziplinarität ebnen kann, ist Thema von Ungers Vortrag. Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste, die Felix Unger 1990 mitbegründete und deren Präsident er seither ist, ist einer der größten Think Tanks Europas und verbindet über 1.900 Wissenschafterinnen und Wissenschafter weltweit, darunter 33 Nobelpreisträger.
Die Veranstaltungsreihe „TopThink“ des Absolventinnen und Absolventennetzwerkes „alumniTUGraz 1887“ und der TU Graz greift grundlegende ebenso wie kontroversielle Entwicklungen in Naturwissenschaften, Technik und Gesellschaft auf und denkt sie zukunftsbezogen weiter.
Über Felix Unger
In der Veranstaltungsankündigung auf „TU Graz events“ finden Sie mehr Informationen zu Fexix Unger und zu seinem Vortrag „Innovation durch Interdisziplinarität“ an der TU Graz.