Sie wurden 2012 oder früher gegründet, bieten innovative Produkte oder Services an und zeigen schnelles internationales Wachstum: 44 junge österreichische Unternehmen wurden von Advantage Austria, der Abteilung für Außenwirtschaft der WKÖ, mit dem „Born Global Champions“ Award ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Montag, 26. Juni, im Rahmen des Exporttages 2017 statt, der von der Wirtschaftskammer Wien veranstaltet wird.
Unter den Preisträgern findet sich auch das TU Graz Spin-off AR4.io, das auf Produktentwicklungen im Bereich Augmented Reality für Industrieanwendungen spezialisiert ist. Hinter dem 2015 gegründeten Start-up steht Clemens Arth, Senior Researcher am Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen der TU Graz. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er Augmented-Reality-Technologien, die für Schulungen oder Problemlösungen im industriellen Umfeld eingesetzt werden können. Beispielsweise könnten in Zukunft sensible Wartungsarbeiten an technischen Geräten von einer Facharbeiterin oder einem Facharbeiter ohne Spezialwissen, aber mit einer Datenbrille ausgerüstet, erledigt werden. Die Datenbrille erkennt alle Geräte- und Ersatzteile selbstständig und zeigt die richtigen Arbeitsschritte an.
Mit einem „Born Global Champions“ Award wurde auch das 2012 gegründete Start-up Holistic Imaging ausgezeichnet, das sich auf die Visualisierung von Geodaten spezialisiert hat. Hinter Holistic Imaging stehen Matthias Rüther, Mitarbeiter am Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen, und Philipp Meixner, ehemaliger Doktorand am Institut.