Zum Hauptinhalt springen
TU Graz/

Keine Scheu vor Technik: Computerkurse für Mädchen


von Susanne Eigner veröffentlicht am 07.06.2016,
aktualisiert am 27.09.2018

Keine Scheu vor Technik: Computerkurse für Mädchen

Computer spielerisch entdecken und technisches Selbstvertrauen schöpfen: Die TU Graz bietet auch diesen Sommer Mädchen ab 10 Jahren Computerkurse an. Es sind noch Plätze frei, gleich anmelden!
Eine Studentin der TU Graz beim Lernen vor dem PC.
Das Ziel, das die TU Graz mit den CoMaed-Computerkursen verfolgt: Mädchen sollen Selbstvertrauen in ihr technisches Verständnis gewinnen. (© Lunghammer - TU Graz)
Das „CoMaed“-Kursprogramm der TU Graz – „CoMaed“ steht für Computer und Mädchen – richtet sich an Schülerinnen ab zehn Jahren. Los geht es mit dem „Beginners“-Kurs: In zwei Wochen erkunden die Mädchen das Innenleben eines Computers, lernen einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet und unternehmen Ausflüge in Labors und Institute der TU Graz.

„Wir wollen den Schülerinnen damit die Chance geben, spielerisch den Umgang mit dem Computer zu erforschen und ihnen auch einen Einblick in Technik und Wissenschaft ermöglichen. Sie sollen Selbstvertrauen in ihr technisches Verständnis gewinnen“, schildert Verena Rexeis, verantwortlich für Nachwuchsförderung an der TU Graz und Koordinatorin von „FIT – Frauen in die Technik“ Steiermark. Der „Beginners“-Kurs startet am 22. August, es gibt noch freie Plätze. Die Teilnehmerinnen brauchen keinerlei Vorkenntnisse mitzubringen, Anmeldungen sind herzlich willkommen.

Programmieren lernen

Für jene Mädchen, die den „Beginners“-Kurs schon absolviert haben, gibt es die jeweils einwöchigen weiterführenden Kurse „Advanced“ ab elf Jahren und „Graphics/Design“ für Schülerinnen ab 13 Jahren – für beide Kurse gibt es nur mehr Restplätze auf Anfrage. Ganz neu im Angebot ist heuer der Programmierkurs „See Sharp – Programmieren lernen mit C#“. Unter dem Stichwort „Creative Computing“ wird eine Brücke zwischen den Programmiersprachen „Scratch“ und „C#“ geschlagen, wobei sowohl mit Tablets als auch am PC gearbeitet wird. Der „See Sharp“-Kurs findet gleich zwei Mal statt und richtet sich an Teilnehmerinnen ab 14 Jahren. Auch hier sind noch einige Plätze frei.

Kostenlose Teilnahme

Die Teilnahme an den „CoMaed“-Kursen ist kostenlos, lediglich für Mittagessen und Getränke ist ein kleiner Unkostenbeitrag zu bezahlen. Betreut werden die Schülerinnen von Lehramtsstudentinnen und -studenten technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen. Die Kurse finden alle ganztägig von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.
Nähere Informationen gibt es unter <link http: www.comaed.tugraz.at int-link-external external link in new>www.comaed.tugraz.at
Anmeldung für die Kurse bitte per E-Mail bei <link int-link-mail window for sending>Verena Rexeis

Kontakt

Verena REXEIS
Mag.rer.nat.
TU Graz
Büro für Gleichstellung und Frauenförderung
Mandellstraße 15, 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6096
E-Mail: <link int-link-mail window for sending>v.rexeis@tugraz.at