Der TU Graz ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium ein großes Anliegen. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung für Angehörige der TU Graz und weitere Informationen zum Thema:
Lissa REITHOFER
Vereinbarkeitsbeauftragte
Mandellstraße 5, 1. Obergeschoß
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6095
l.reithofer @tugraz.at
Tage der offenen Tür in der TU Graz nanoversity
Die TU Graz nanoversity ist eine öffentliche Kinderbetreuungseinrichtung auf dem Gelände der TU Graz in St. Peter. Die Volkshilfe Steiermark betreibt die Einrichtung nach dem Steiermärkischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz im Rahmen des Grazer Tarifmodells. Die TU Graz ist die Erhalterin.
Die Anmeldung erfolgt über die Stadt Graz: Vormerkung bei der Stadt Graz
Die Kinder von TU Graz-Angehörigen wie Studierende und Bedienstete werden bevorzugt aufgenommen.
Da jedes Jahr nur wenige freie Plätze zur Verfügung stehen, können nicht alle Kinder der TU Graz-Angehörigen aufgenommen werden.
Weitere Kinderbetreuungseinrichtungen in Graz im online Kindergarten/-krippenplan
4 Kinderkrippengruppen
für maximal 56 Kinder von 0 bis 3 Jahren
2 Kinderhausgruppen
Kinderbetreuungseinrichtung TU Graz nanoversity
Inffeldgründe, Petersgasse 136
8010 Graz
Lageplan
In der TU Graz nanoversity erleben die Kinder die Themen Naturwissenschaften und Technik sowie Gender und Diversity hautnah.
Im Rahmen von Gender und Diversity setzt die TU Graz nanoversity eine geschlechtersensible Pädagogik ein. Die Mädchen und Buben sollen sich frei von traditionellen Rollenklischees entwickeln können und die gleichen Chancen bekommen: Die Kinder können ihre Interessen und Abneigungen sowie Stärken und Schwächen frei ausleben und testen.
Institute der TU Graz führen mit den Kindern spannende Projekte durch.
Die Flexible Kinderbetreuung Fleki betreut stundenweise Kinder von 0 bis 12 Jahren.
Betreut werden Kinder von
Eltern können vor Ort einen Arbeits- und Lernraum mit IT-Ausstattung in Anspruch nehmen.
Bis auf die geringen Elternbeiträge finanziert die TU Graz das Angebot, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium zu unterstützen.
Flexible Kinderbetreuung TU Graz, nanoversity
Inffeldgründe, Petersgasse 136
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 30595
Lageplan
Kinder haben im Sommer 9 Wochen Ferien, Eltern 5 Wochen Urlaub im ganzen Jahr. Viele Eltern brauchen eine spannende Sommerbetreuung für ihre Kinder.
Die Vereinbarkeitsbeauftragte berät und informiert Bedienstete und Studierende der TU Graz über Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Sommer.
Die Flexible Kinderbetreuung Fleki
wird in den 9 Ferienwochen als Sommerkinderbetreuung geführt. Betreut werden Kinder von Studierenden und Bediensteten der TU Graz Angehörigen sowie der Vereine und Gesellschaften, an welchen die TU Graz beteiligt ist.
Das Angebot gilt für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren.
Die Anmeldung für die Sommerkinderbetreuung 2018 ist bis 8. Juni 2018 bei der Vereinbarkeitsbeauftragten möglich.
Die SommerKinderUni ist das Sommerprogramm der KinderUniGraz.
Die SommerKinderUni findet jährlich in den ersten 4 Sommerferienwochen statt. Teilnehmen können Kinder von 8 bis 14 Jahren. Im Mai startet die Anmeldung für Angehörige der Grazer Hochschulen und Universitäten, ausschließlich online mit dem Universitäts-E-Mail-Account.
Nähere Informationen zu Anmeldung, Kosten und Programm (ab Mitte/Ende April) finden Sie auf der Website der SommerKinderUni.
Die Vereinbarkeitsbeauftragte berät und informiert TU Graz-Angehörige zu allen Themen der Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie.
Lissa REITHOFER
Vereinbarkeitsbeauftragte
Mandellstraße 5, 1. Obergeschoß
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6095
l.reithofer @tugraz.at