Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift in dem für die jeweilige Verwendung erforderlichen Ausmaß.
Als Universität ist uns der Schutz der Gesundheit unserer Studierenden und Mitarbeitenden sehr wichtig. Aus diesem Grund wird Bewerberinnen und Bewerbern mit Nachweis einer vollständigen COVID-19 Schutzimpfung bei gleicher fachlicher Eignung der Vorzug gegeben.
Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren entstehen, werden von der TU Graz nicht ersetzt.
Universitätsassistent*in für 4 Jahre, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. September 2022, am Institut für Architekturtechnologie
Aufgaben der Position:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.820,40, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Kontakt:
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekanin der Fakultät für Architektur, Univ.-Prof. BDA DiplArch Petra Petersson, Rechbauerstraße 12/1 KG, 8010 Graz, (vorzugsweise elektronisch an dekarch) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. @tugraz.at
Ende der Bewerbungsfrist: 8. Juni 2022
Kennzahl: 1490/22/004
Die Dekanin: Petersson
Universitätsassistent*in für 5 Jahre, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. August 2022, am Institut für Betonbau
Aufgaben der Position:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.820,40, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Kontakt:
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Schanz, Rechbauerstraße 12, 8010 Graz (vorzugsweise elektronisch an dekanat.bau) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. @tugraz.at
Ende der Bewerbungsfrist: 25. Mai 2022
Kennzahl: 2030/22/003
Der Dekan: Schanz
Doctoral Researcher / PhD Position (m/f/d), for 4 years, 40 hours/week, as soon as possible, at the Institute of Applied Mechanics
We are looking for motivated and dedicated candidates interested in modeling and/or numerical simulation of challenging engineering problems. We are a motivated team with the ambition to conduct innovative interdisciplinary research. This particular project C03 of the CRC focuses on the development of an advanced isogeometric framework for the analysis of electric drives.
Responsibilities:
The doctoral candidate will be part of the Collaborative Research Centre (CRC) Computational Electric Machine Laboratory. This first German-Austrian Transregio CRC, research groups from TU Darmstadt, JKU Linz, and TU Graz, want to achieve a paradigm shift in the design and development of electrical machines.
The candidate's contribution shall lead to a doctorate and focus on the following topics:
Required Skills:
Salary:
We offer a minimum annual gross salary based on full-time of € 42.820,40, overpayment possible depending on qualification and experience.
Contact:
Please send your application documents, CV and a motivation letter (half a page) via email to:Institute of Applied Mechanics, Graz University of Technology, Technikerstraße 4/II, 8010 Graz, Austria, Ass.Prof. Dr. Benjamin Marussig marussig @tugraz.at
Screening begins at April 25th, 2022
More information: https://www.tugraz.at/go/crc-marussig
Universitäts-Projektassistent*in / PhD Position (m/w/d) im Bereich Eisenbahnwesen, für 3 Jahre, 40 Stunden/Woche, am Institut für Eisenbahn-Infrastrukturdesign
Aufgaben:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.820,40, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, weitere Unterlagen) bis 31.05.2022 unter rid @tugraz.at
Ende der Bewerbungsfrist: 31.05.2022
Universitätsassistent*in für 5 Jahre, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. September 2022, am Institut für Betriebsfestigkeit und Schienenfahrzeugtechnik
Aufgaben der Position:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.820,40, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Kontakt:
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Haas, Inffeldgasse 23/I, 8010 Graz, (vorzugsweise elektronisch an dekanat.mbww) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. @tugraz.at
Ende der Bewerbungsfrist: 30. Juni 2022
Kennzahl: 3120/22/011
Der Dekan: Haas
PhD Positions (m/f/d) in Wireless Communications and Positioning, 40 hours/week, at the Signal Processing and Speech Communication Lab
The SPSC is a research and education center in (nonlinear) signal processing, computational intelligence, as well as circuits & systems modeling and design. It covers applications in wireless communications, speech/audio communication, and telecommunications.
Responsibilities:
The researchers will work on the problems of radio-based positioning and wireless communications for environments, where multipath propagation and non-line-of-sight conditions severely impair accuracy and robustness. The work will combine aspects of wireless communications (such as the properties of the indoor propagation channels), (statistical) signal processing, cognitive dynamic systems, and machine learning. The research will be conducted in the framework of the Christian Doppler Laboratory for Location-aware Electronic Systems (https://www.spsc.tugraz.at/research-programs/christian-doppler-laboratory-for-location-aware-electronic-systems.html).
The research tasks and potential methodologies include:
Required Skills:
Salary:
We offer a minimum annual gross salary based on full-time of € 42.820,40, overpayment possible depending on qualification and experience.
Contact:
Please send your application including the usual material (such as CV, motivation letter, list of grades, names of references, but in particular your MSc Thesis or published papers) to witrisal @tugraz.at. Applications will be evaluated continuously.
Universitätsassistent*in mit Doktorat für 6 Jahre, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. Oktober 2022, am Institut für Angewandte Mathematik
Aufgaben der Position:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 56.861,--, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Kontakt:
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie, Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Jussi Behrndt, Petersgasse 16, 8010 Graz (vorzugsweise elektronisch an bewerbungen.mpug) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. @tugraz.at
Ende der Bewerbungsfrist: 20. Juni 2022
Kennzahl: 5040/22/005
Der Dekan: Behrndt
Universitäts-Projektassistent*in ohne Doktorat / PhD Position (m/w/d) für 3 Jahre, 30 Stunden/Woche, voraussichtlich ab Juli 2022, am Institut für Experimentalphysik
Aufgaben:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
- grundlegende Kenntnisse / praktische Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche:
- Soziale, kommunikative und didaktische Kompetenz
- Selbstständig und lösungsorientiert
- Gute englische Sprachkenntnisse
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.820,40, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Kontakt:
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Institut für Experimentalphysik, Dr Anton Tamtögl, Priv.-Doz., Petersgasse 16, 8010 Graz, (vorzugsweise elektronisch an tamtoegl) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. @tugraz.at
Weitere Details: https://www.tugraz.at/en/institutes/iep/positions-theses/general/dissertations/
Ende der Bewerbungsfrist: 30.06.2022
Kennzahl: EDaMS-PhD
Verlängerung der Ausschreibungsfrist:
Universitätsassistent*in mit Doktorat für 4 Jahre, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. Juli 2022, am Institute of Biomedical Imaging
Aufgaben der Position:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 56.861,--, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Kontakt:
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik, Univ.-Prof. Roderick Bloem, Ph.D., Inffeldgasse 10/II, 8010 Graz (über den Link csbme.tugraz.at/go/aplications/7170-22-002) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen.
Ende der Bewerbungsfrist: 1. Juni 2022
Kennzahl: 7170/22/002
Der Dekan: Bloem
23 Research Assistant/PhD positions (m/f/d) within the Collaborative Research Centre “Computational Electric Machine Laboratory”
This CRC connects three interdisciplinary and internationally renowned research groups in computational engineering, at Technical University Darmstadt, in Germany, and at Graz University of Technology and Johannes Kepler University Linz, in Austria. The close cooperation of the partners fosters interdisciplinary collaborations and guarantees the candidates excellent future career opportunities in research and industry.
Each position is associated to one of the following research areas
This CRC offers:
Candidate profile and requirements:
Applicants must hold a completed master’s degree in (computational, computer, electrical, information, mechanical or software) engineering, (computer, information or material) science, (applied or engineering) mathematics or a related field of study. Students who have not yet finished their masters' degree can apply but must graduate before their appointment. Eligible are persons with a diploma degree (240 ECTS) or a bachelor's degree (180 ECTS) and a master's degree with at least 90 ECTS (in total 270 ECTS).
We expect candidates to have interest (and, ideally, prior experience with) in all fields of the above-mentioned topics. Interest in mathematics and engineering, as well as hands-on experience with programming or experimental work in laboratories is expected.
Good candidates have:
Salary:
We offer a minimum annual gross salary based on full-time of € 42.820,40, overpayment possible depending on qualification and experience.
Please note that the specific job profiles and working conditions may be published separately on the job portals of the participating universities. Please visit the CRC website www.trr361.de/jobs for more information.
Contact:
General inquiries (questions, contact information, documents etc.) may be sent to jobs. @ce.tu-darmstadt.de