Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren entstehen, werden von der TU Graz nicht ersetzt.
Software Entwickler*in, 30-40 Stunden/Woche, ab sofort, befristet für 1,5 Jahre, mit Option auf unbefristete Verlängerung, an der Organisationseinheit CAMPUSonline
Aufgaben der Position:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 39.079,60, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Kontakt:
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, CAMPUSonline, Mag.rer.soc.oec. Michael Strohmeier, Wastiangasse 6/II, 8010 Graz (recruiting) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. @campusonline.at
Ende der Bewerbungsfrist: 5. April 2023
Kennzahl: 114/R/PA/95200/22
Der Rektor: Kainz
Laborbereichsleitung hygrothermische und mechanische Bauphysik (m/w/d), 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 16. April 2023, am Labor für Bauphysik
Aufgaben der Position:
Aufnahmebedingungen:
Gewünschte Qualifikationen:
Gehalt:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 37.934,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Kontakt:
Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Schanz, Rechbauerstraße 12, 8010 Graz (vorzugsweise elektronisch an dekanat.bau) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. @tugraz.at
Ende der Bewerbungsfrist: 5. April 2023
Kennzahl: 2070/23/006
Der Dekan: Schanz