Umfassende Beratung, Vertretungsarbeit und kompetenten Service – all das leistet die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (HTU) an der TU Graz als gesetzliche Interessensvertretung der Studierenden an der TU Graz.
Rund 350 Freiwillige setzen sich ehrenamtlich für die Anliegen und Probleme von über 16.000 Studierenden der TU Graz ein.
Die HTU
- gestaltet Studienpläne und -bedingungen mit,
- berät Studierende bei Studien-, Wohn- und Arbeitsrecht, Studienaustausch, Beihilfen und Versicherungen,
- unterstützt bedürftige Studierende finanziell (Sozialtopf, Mensastempel, Fördertopf für Drittstaatenangehörige),
- organisiert Veranstaltungen wie das TU-Fest, Sturm-, Glühwein-, Spritzerstände, Grillfeste, Poetry Slam, Erstsemestrigentutorien usw. und
- führt Themen-Veranstaltungen zu Mietverträgen, Versicherungen, Arbeitsleben usw. durch.