Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) hat den an der TU Graz entwickelten Algorithmus „Ascon“ zum internationalen Standard für Lightweight Cryptography ernannt.
Vom ersten Österreicher im All über den „Ferrari des Weltraums“ bis zu den Eismonden des Jupiters: Die TU Graz ist seit Jahren fixer Bestandteil der internationalen Weltraumforschung.
Du lebst und studierst in Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs, oder hast vor, hier ein Studium zu beginnen? Du fragst dich, wie du dein Studium finanzieren kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Jennifer Gassner wusste schon früh, dass sie nach der Matura in die IT-Branche will. Warum sie die Arbeit als Webentwicklerin an der TU Graz so spannend findet, verrät sie im Interview.
„Neue Dimensionen tanzen“ lautete das Motto am Ball der Technik 2023. Für die Ballgäste im ausverkauften Congress Graz gab es Einblicke in Mathematik, Physik, Geodäsie und Luftfahrt.