TU Graz
Fokus TU Graz
Universität
Überblick Universität
TU Graz kompakt
Organisationsgrundlagen
Leitbild
Leitziele und Schwerpunkte
Unternehmensbeteiligungen
Geschichte
Gebäude der TU Graz
Mitteilungsblatt
Arbeiten an der TU Graz
Überblick Arbeiten an der TU Graz
Offene Stellen
Professuren
Neuaufnahme
Personalpolitik
Services für Mitarbeitende
Leben in Graz für Mitarbeitende
Services
Überblick Services
News+Stories
Follow TU Graz
TU Graz events
Medienservice
Projekte mit Unternehmen
Partnerunternehmen werden
Stellenangebote veröffentlichen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Bibliothek der TU Graz
Recherchieren im Archiv
Services für Absolventinnen und Absolventen
Kinderbetreuung
Organisationsstruktur
Überblick Organisationsstruktur
Organigramm
Rektorat der TU Graz
Senat der TU Graz
Universitätsrat der TU Graz
Dekaninnen und Dekane
Serviceeinrichtungen und Stabsstellen
Vertretungen der TU Graz-Angehörigen
Beiräte
Studium
Fokus Studium
Studienangebot
Überblick Studienangebot
Bachelorstudien
Masterstudien
Lehramtsstudium
Doktoratsstudien
Universitäre Weiterbildung
Studieren an der TU Graz
Überblick Studieren an der TU Graz
Studieninteressierte
Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Studierende
Absolventinnen und Absolventen
International studieren und lehren
Überblick International studieren und lehren
Studieren im Ausland
Austausch an der TU Graz
Degree Seeking Students
Welcome Center
Lehren im Ausland
Internationale Lehrende
International Blog
Internationale Kooperationen
Nostrifizierungen
Summer Schools und Sommerprogramme
International Student Ambassadors
Internationals - COVID-19 Informationen
Lehre an der TU Graz
Überblick Lehre an der TU Graz
Lehre News
Strategie Lehre und Lernen
Services für Lehrende
Lehre im Dialog
Forschung
Fokus Forschung
Fields of Expertise
Überblick: Fields of Expertise
Advanced Materials Science
Human & Biotechnology
Information, Communication & Computing
Mobility & Production
Sustainable Systems
Forschen an der TU Graz
Überblick Forschen an der TU Graz
Services für Forschende
Forschungskooperationen
ERC Grants
Christian Doppler (CD) Labors
Doctoral Schools
TU Graz Forschungsportal
Forschung und Wirtschaft
Überblick Forschung und Wirtschaft
Projekte mit Unternehmen
Partnerunternehmen der TU Graz werden
Stellenangebote veröffentlichen
Kompetenzzentren und Forschungsbeteiligungen
Unternehmensgründungen – Start-ups und Spin-offs
International forschen
Überblick International forschen
Forschungsaufenthalte im Ausland
Forschungsaufenthalte an der TU Graz
Forschungs- & Technologie-Beirat
Fakultäten und Institute
Überblick Fakultäten und Institute
Fakultät für Architektur
Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik und Biomedizinische Technik
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie
Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Informationen für...
Zielgruppenportale
Studieninteressierte
Forschende
Lehrende
Schülerinnen und Schüler
Internationale
Unternehmen
Studienanfängerinnen und -anfänger
Weiterbildungsinteressierte
Medienvertreterinnen und -vertreter
Alumni
Jobinteressierte
Home
EN
Hauptmenü
TU Graz
Graz University of Technology
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
TU Graz news
Frau mit Helm auf einer Kranplattform

Geodäsie: Studium mit Zukunft

Wer wünscht sich nicht ein Studium mit besten Berufsaussichten und individueller Orientierung? Eines, das so vielfältig ist wie unser Planet Erde? Vielleicht existiert es bereits. Aber wer kennt schon Geodä... – wie?

TU Graz news

Planet research
Zwei TU Graz-Forscher vor einem überdimensional großen Bildschirm

5G: Testen Sie an der TU Graz innovative 5G-Ideen

Viel größere Datenmengen schneller über Mobilnetze übertragen – das verspricht der Mobilfunkstandard 5G. Neue Anwendungen für den industriellen Einsatz testen Forschende in der smartfactory@tugraz.

Planet research

Talking about ...
Leerer Gang zwischen Bücherregalen und ebenfalls leeren Arbeitsplätzen in einer Bibliothek

Mein Auslandssemester trotz Corona an der TU Graz

Architekturstudentin Lisa Schmidt kam von der TU Berlin als Erasmus-Studentin nach Graz. Hier schreibt sie darüber, wie es ist, in Corona-Zeiten im Ausland, konkret an der TU Graz, zu studieren.

Talking about ...

Face to face
Günter Getzinger und Alexander Passer

Jeder Beitrag zählt

Günter Getzinger leitet das Projekt Klimaneutrale TU Graz 2030 und ist stellvertretender Vorsitzender des Nachhaltigkeitsbeirates der TU Graz, Alexander Passer dessen Vorsitzender. Die beiden waren federführend in der Erstellung der Roadmap zur Klimaneutralität.

Face to face

TU Graz events
Auszug aus einem Ballplakat. In großen gezeichneten Lettern steht Ball der Technik geschrieben, daneben ist der Saitenhals einer Bassgitarre.

Ballgeschichte digitalisiert: Einblicke in 153 Jahre „Ball der Technik“

Der Ball der Technik zählt zu den traditionsreichsten Tanzereignissen des Landes: Die ältesten datierten Hinweise reichen zurück bis ins Jahr 1858. Exklusives Archivmaterial gibt nun erstmals Einblicke in eine langjährige Ballgeschichte.

TU Graz events

Die TU Graz

Technische Universität Graz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 0
Fax: +43 316 873 6009
E-Mail: infonoSpam@tugraz.at
www.tugraz.at
Campusplan
Öffnungszeiten: 6 bis 20 Uhr

Informations- und Servicestellen

Campus Alte Technik
Rechbauerstraße 12
Tel.: +43 316 873 6560
portier.alte-techniknoSpam@tugraz.at

Campus Neue Technik
Stremayrgasse 16
Tel.: +43 316 873 6570
portier.neue-techniknoSpam@tugraz.at

Campus Inffeldgasse
Inffeldgasse 25D
Tel.: +43 316 873 6580
portier.inffeldnoSpam@tugraz.at

TU Austria Logo

TU Graz-Tools

Campus-Management-System
TUGRAZonline

Intranet
TU4U

E-Learning-Plattform
TeachCenter

COVID-2019 („Coronavirus“)

Informationen der TU Graz

Services

News+Stories
Bibliothek
Offene Stellen
Medienservice
Events

Follow TU Graz

www.tugraz.at/go/follow

Die TU Graz auf InstagramDie TU Graz auf TwitterDie TU Graz auf Facebook

Die TU Graz auf XingDie TU Graz auf LinkedInDie TU Graz auf Youtube

Die TU Graz auf Telegram

www.tugraz.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung
Feedback

Barrierefreiheit

Tipp:
Schrift größer / kleiner mit den
Tasten Strg + und Strg -

Alle Cookies akzeptieren
Cookie-Kategorien:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Präferenzen speichern