Academic Search Engine Optimization (ASEO) zielt darauf ab, die Sichtbarkeit wissenschaftlicher Publikationen in Suchmaschinen zu erhöhen – durch gezielte Optimierung von Titel, Abstract, Schlagwörtern.
Einige zentrale Prinzipien:
- Titel sollten präzise, verständlich und frei von Sonderzeichen sein. Das zentrale Keyword sollte früh – idealerweise in den ersten 65 Zeichen – im Titel vorkommen.
- Abstracts enthalten relevante Keywords und sind klar formuliert. Eine gezielte Wiederholung wichtiger Begriffe kann hilfreich sein.
- Schlagwörter sollen den Inhalt präzise widerspiegeln und auf Titel und Abstract abgestimmt sein. Vage Begriffe sollten vermieden werden.
ASEO umfasst auch technische Aspekte, etwa die Verwendung von Zwischenüberschriften, Metadaten oder die optimale Formatierung von Grafiken und PDF-Dateien. Wichtig dabei ist, die wissenschaftliche Qualität durch ASEO nicht zu beeinträchtigen. Überoptimierung kann zudem die Lesbarkeit und damit auch die Verbreitung der Publikation negativ beeinflussen.
Sie möchten Ihre Forschung besser auffindbar machen?
- Wir beraten Sie individuell zum gezielten Einsatz von ASEO für Ihre Veröffentlichungen.
- Ein kompaktes Handout gibt erste praktische Hinweise für den Einstieg in ASEO.
Sie interessieren sich für Details? Einer unserer Blogbeiträge bietet eine allgemeine Checkliste für eine verbesserte Sichtbarkeit Ihrer Forschungsleistung.