Willkommen auf der Open Access Seite der Technischen Universität Graz

Als Unterzeichnerin der "Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen" unterstützt die Technische Universität Graz die Forderung nach freiem und uneingeschränktem Zugang zu wissenschaftlicher Information im Internet. Dies wird durch eine Open Access Policy zusätzlich unterstrichen. Auf dieser Website wollen wir Sie über die Aktivitäten der Technischen Universität Graz im Bereich Open Access informieren und Sie bei Ihren Fragen unterstützen und beraten.

Förderungen für das OA Publizieren

ein Stapel Münzen auf bunten Geldscheinen
Bild von Steve Buissine auf Pixabay

TU Graz Open Library - Forschung zugänglich machen

schematische Darstellung von fliegenden digitalen Daten
Photo von Joshua Sortino in Unsplash

Machen Sie Ihre Publikation frei zugänglich, als Zweit- oder Erstveröffentlichung.

News

Unabhängige Publikationsplattform SciPost (für Physik und andere Fächer) veröffentlicht 2.000sten Artikel

07.08.2023

SciPost wurde 2016 von Wissenschafter*innen gegründet. Im Juni 2022 wurde der 2.000. Artikel veröffentlicht. SciPost verlangt weder Lese- noch Publikationsgebühren und wird von Bibliotheken und Forschungseinrichtungen, darunter auch die TU Graz, gemeinschaftlich finanziert.
mehr

TU Graz fördert Open-Access-Artikel von korrespondierenden Autor*innen - Quartalsberichte jetzt auf der Website

28.06.2023

Ab dem ersten Quartal 2023 wird vierteljährlich ein Bericht aller durch die TU Graz geförderten, publizierten Open-Access-Artikel bereitgestellt. Um eine möglichst große Barrierefreiheit zu erreichen, stehen die Berichte in den Formaten PDF, Excel und CSV zur Verfügung.
mehr

The Royal Society

28.04.2023

Die Mitgliedschaft bei The Royal Society wurde für das Jahr 2023 verlängert. Autor*innen der TU Graz erhalten einen Rabatt von 25% auf die Publikationsgebühren von Open-Access-Artikeln. Diese werden bei Einhaltung der Kriterien vom Open-Access-Pulikationsfonds übernommen.
mehr

Kontakt
image/svg+xml

Bibliothek und Archiv
Zeitschriftenmanagement, Open Access und Digitalisierung

Franz Pichler
Tel: +43 316 873 6677

Dipl.-Ing. Elisabeth Rosenberger
Tel: +43 316 873 6613