Browsererweiterungen & Tools

Zwei Personen sitzen auf Hockern mit Laptops, eine Person steht dahinter.

LibKey Nomad

LibKey Nomad ist eine praktische Browsererweiterung, die den Zugriff auf wissenschaftliche Artikel und Ressourcen vereinfacht. Sie ermöglicht es Ihnen, direkt aus ihrer bevorzugten Suchmaschine oder wissenschaftlichen Datenbank auf Volltexte von Artikeln zuzugreifen. Sie erkennt automatisch, welche Artikel über Open-Access-Plattformen oder über die Bibliothek verfügbar sind, und stellt den direkten Zugang zu diesen Inhalten her.

BrowZine

BrowZine ist eine Browsererweiterung, die es Ihnen ermöglicht, bequem auf wissenschaftliche Zeitschriften und Artikel zuzugreifen. Mit BrowZine können Sie ihre gespeicherten Zeitschriften durchsuchen, lesen und organisieren, direkt im Webbrowser. Sie hilft dabei, relevante Fachliteratur zu entdecken, Lesezeichen zu setzen und Zeitschriften zu verwalten, um besser den Überblick über bevorzugte wissenschaftlichen Inhalte zu behalten.

Scite.ai

Scite nutzt maschinelles Lernen, um den Zitationskontext wissenschaftlicher Artikel automatisch zu analysieren. Zitationen werden dabei in drei Kategorien eingeteilt: "supporting", "mentioning" und "contrasting"  (Smart Citations). Durch die Anzeige dieser Klassifizierung sowie des unmittelbaren Zitationskontexts ermöglicht Scite.ai eine fundiertere und differenzierte Bewertung wissenschaftlicher Literatur. Die Scite-Browsererweiterung ergänzt Websites – etwa Verlagsseiten, Datenbanken oder Google Scholar – automatisch um diese Kontextinformationen.

KI-Tools

KI-Tools für die Literaturrecherche können relevante Artikel oder Bücher vorschlagen, automatisierte Zusammenfassungen erstellen und die Recherchearbeit beschleunigen. In unserer Übersicht finden Sie KI-Tools für die unterschiedlichen Arbeitsschritte bei einer schriftlichen Arbeit.

 

Kontakt
image/svg+xml