Ausleihe & Fernleihe

Ein Person an einem Tisch reicht einer anderen Person etwas.

Der Großteil unserer Bücher und Zeitschriften ist frei zugänglich. Benutzer:innen können daher die Freihandbereiche selbständig durchsuchen. Genaue Angaben zum Standort, der Verfügbarkeit und der Ausleihdauer eines Mediums finden Sie im Bibliotheksportal LibrarySearch. Für die Ausleihe benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Die Ausleihe ist kostenlos.

 Medienangebot

  • Bücher & Zeitschriften in Print
  • E-Books & E-Journals
  • Lehrbuchsammlung: Die Lehrbuchsammlung umfasst aktuelle, einführende Literatur aus unterschiedlichen Fachbereichen. Da Lehrbücher sehr stark nachgefragt sind, stellt die Bibliothek mehrere Exemplare eines Werkes zur Verfügung. Viele Titel sind auch als E-Books verfügbar.
  • Handapparate: Lehrbeauftragte können für eine Lehrveranstaltung benötigte Literatur oder Literatur, die sie zu einem bestimmten Thema empfehlen, als physische und virtuelle Handapparate einrichten lassen.
  • Normen & Richtlinien

 Ausleihdauer

Bücher sind 30 Tage entlehnbar. Sie können sich für Bücher über die LibrarySearch vormerken.

Sonderleihfristen

  • Bücher aus der Lehrbuchsammlung sind 60 Tage entlehnbar.
  • Bücher aus dem Bereich Lesesaal (Hauptbibliothek) sowie Lexika und Nachschlagewerke haben Sonderleihfristen – bitte am Schalter vor Ort nachfragen.
  • Zeitschriften sind nur über das Wochenende entlehnbar.
  • Normen und Raritäten sind am Ausleihschalter des jeweiligen Bibliotheksstandortes erhältlich und nur vor Ort benützbar.
  • Bücher aus den Handapparaten (Hauptbibliothek) sind nur vor Ort benützbar und nicht entlehnbar.

Für Diplomand:innen und Dissertant:innen gelten längere Entlehnfristen (bitte am Schalter vor Ort nachfragen).

Detaillierte Angaben zur Benützung der Bibliothek und des Medienbestandes entnehmen Sie unserer Benützungsordnung.

 Verlängerung

Für Werke, die nicht vorgemerkt sind, kann die Leihfrist um bis zu 6 Monate verlängert werden. Beim Überschreiten der Ausleihdauer fallen Mahngebühren an. Verlängern Sie Ihre Ausleihen daher rechtzeitig online in Ihrem LibrarySearch-Konto oder an der Ausleihe des jeweiligen Standorts. 

 Rückgabe

Die Rückgabe erfolgt während der Öffnungszeiten an der Ausleihe oder mithilfe der Bücherrückgabekästen an allen drei Standorten.

 24h-Abholservice

Mit dem 24h-Abholservice der Bibliothek können Sie Bücher der Hauptbibliothek und der Fachbibliotheken rund um die Uhr an der Abholstation in der Technikerstraße 4 abholen. Wenn die Medien für Sie bereitliegen, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und können das entsprechende Fach mit dem Bibliotheksausweis oder der TU Graz card öffnen.

 Fernleihe

Die Fernleihe der Bibliothek beschafft für Sie Zeitschriftenartikel und Bücher, die nicht im Bestand der TU Graz vorhanden sind. Bestellungen können über das Online-Formular in der LibrarySearch (Anmeldung notwendig) eingegeben werden. Bitte beachten Sie, dass Fernleihe-Bestellungen mit Kosten verbunden sind.

 Bibliothekenverbund Steiermark

Mit Ihrem Konto können Sie sich für die anderen steirischen Universitätsbibliotheken registrieren und diese nutzen. Die TU Graz card gilt dann auch dort als Bibliotheksausweis. Im TUGRAZonline können Sie sich unter dem Menüpunkt "Bibliotheken Steiermark" für die von Ihnen gewünschte Bibliothek freischalten.

Teilnehmende Bibliotheken

Kontakt
image/svg+xml
Weiterführende Informationen
image/svg+xml