26.08.2025
Am 21. Jänner zeigt der Workshop „Smart Supervision“, wie Abschlussarbeiten erfolgreich begleitet, Motivation gefördert und Herausforderungen in der Betreuung gemeistert werden können.
Dieser Workshop bietet einen kurzen Überblick über Tipps und Informationen für neue und erfahrene Betreuer, die Abschlussarbeiten effizient und produktiv begleiten möchten. Neben einem Beispiel für eine effiziente Betreuung von Abschlussarbeiten werden verschiedene Arten der Betreuung diskutiert. Die Teilnehmer – insbesondere diejenigen, die neu in dieser Rolle sind – erhalten Einblicke in ihre Rechte und Pflichten, wie sie in den Statuten der TU Graz festgelegt sind. Weitere Themen sind Motivation und die Vermittlung von konstruktivem, umsetzbarem Feedback. Anhand von Fallstudien werden häufige Herausforderungen bei der Betreuung von Abschlussarbeiten aufgezeigt und mögliche praktische Anwendungen diskutiert. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Workshop: Smart Supervision
Datum: 21.01.2026, 10:30–12:00 Uhr
Ort: Hauptbibliothek, Gruppenraum 4. Stock, Technikerstraße 4
Vortragende: Mag. Dr. Sigrid Hackl-Wimmer
Sprache: English
Dieser Workshop ist eine Kooperation zwischen der Bibliothek der TU Graz und der Stabsstelle Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen.
Registrierung online