Der Telecommand-Uplink, sowie der Downlink der Telemetrie- und Wissenschaftsdaten erfolgte über das ESA Operations Centre in Darmstadt. Zur Unterstützung während der Kommissionierungsphase, also der ersten Wochen nach dem Start, als auch während kritischer Phasen im nominellen Betrieb stand eine UHF Station sowie deren Kontrollzentrum in der Inffeldgasse 10 zur Verfügung.
Der Start des Satelliten erfolgte am 18. Dezember 2019. Der Satellit wurde als Sekundärnutzlast von Kourou/Französisch Guyana an Bord einer Soyuz-ST-A /Fregat-M (VS23) gestartet. Als Zielorbit wurde ein sonnensynchroner Dawn-Dusk Orbit in 515 km Höhe angegeben.