Kontrollzentrum und Bodenstation

Der Telecommand-Uplink, sowie der Downlink der Telemetrie- und Wissenschaftsdaten erfolgt über eine am Institut erbaute Bodenstation. Zusätzlich zum Antennenturm wurde ein Kontrollzentrum aufgebaut, um die enstehenden Herausforderungen bei der Kommunikation mit dem Satelliten und dessen Bahnverfolgung zu erleichtern.

Kontrollzentrum © TU Graz/IKS

Start

PRETTY ist am 8. Oktober, 22:36 Ortszeit (9. Oktober 2023, 3:36 MESZ) an Bord einer VV23 VEGA-Rakete von Kourou/Französisch Guyana erfolgreich ins All gestartet. Der Erstkontakt wurde bereits am selbigen Abend hergestellt und der Satellitbetrieb läuft seitdem auf Hochtouren.


Missionserfolg

Die Mission von PRETTY wurde Ende 2024 mit erfolgreichem Post-Flight-Review bei der ESA abgeschlossen. Aufgrund der einwandfreien technischen Funktionstüchtigkeit des Satelliten wurde um eine Verlängerung angesucht und diese von GSTP gewährt und gefördert. In 2025 wurde PRETTY in die OPS-SAT-Initiative aufgenommen und unter dem neuen Namen OPS-SAT PRETTY in das OPS-SAT Space Lab integriert.