Pro Sternfeld wurden durchschnittlich 15 Sterne beobachtet. Ein Beobachtungszyklus betrug bis zu 180 Tage, wobei Sternenbilder meist 30 mal pro Orbit/Umlauf aufgenommen wurden. Dabei wurden die Helligkeitswerte des Sternes aufgezeichnet und über die Zeit analysiert.
Eine Liste mit den durchgeführten, aktuellen sowie zukünftigen Beobachtungskampagnen je Satellit sind unter folgender Adresse zu finden: http://brite-wiki.astro.uni.wroc.pl/bwiki/doku.php?id=start