Büro des IEE.
Anja, Tuana und Simon vor der Präsentation in unserer Bibliothek.
© IEE, TU Graz

Praktikum im Rahmen von "Fem in Tech"

11.09.2025

Im Rahmen des Programms „Fem in Tech“ der TU Graz haben Anja und Tuana ein vierwöchiges Praktikum bei uns absolviert.
mehr

Robert Gaugl lächelt in die Kamera. Über seinem Kopf schwebt ein orangefarbenes Feld mit dem Text „Flexibilitäts- und Speicherbedarf im österreichischen Energiesystem“. Der Text unter dem Bild lautet „Vorstellung Flexibilitätsstudie PV - Frühstück“.
© IEE, TU Graz

Flexibilitäts- und Speicherstudie beim PV-Frühstück der TPPV

10.09.2025

Beim 18. PV-Frühstück der Technologieplattform Photovoltaik stellte Robert Gaugl die Ergebnisse der Studie "Flexibilitäts- und Speicherbedarf im österreichischen Energiesystem" vor.
mehr

Auf dem Foto sind die 3 Vortragenden und der Organisator zu sehen.
© IEE, TU Graz

Präsentation der Studie "Flexibilitäts- und Speicherbedarf im österreichischen Energiesystem"

02.09.2025

Sonja Wogrin präsentierte die Ergebnisse einer Studie zum zukünftigen Speicher- und Flexibilitätsbedarf in Österreich.
mehr

Gruppenfoto
© University of Tartu

V2G-QUESTS Workshop in Tartu

28.08.2025

Robert Gaugl und Stephan Karelly nahmen am V2G-QUESTS Workshop in Tartu teil, um sich mit dem Projektteam auszutauschen.
mehr

Drei Personen, zwei Männer und eine Frau, stehen hinter einem Podium mit Namensschildern (Paierl, Wogrin, Weinberger) und Logos von "Photovoltaic Austria" bei einer Pressekonferenz. Im Hintergrund ist ein Banner mit dem Text "Wir gestalten Zukunft. Gemein jetzt." zu sehen. Der Bildtext lautet "Studie Flexibilitäts- und Speicherbedarf Vorstellung".
© PV Austria

Speicher und Flexibilität sind Schlüssel zur Energiewende

17.07.2025

Bei der Pressekonferenz zur neuen Studie des Bundesverbands Photovoltaic Austria mit APG, IEE und d-fine präsentierte Sonja Wogrin die Ergebnisse der Studie.
mehr

Ein Raum voller Menschen, die einem Vortrag während des halbjährlichen Treffens des Forschungszentrums "Energetic" zuhören. Zwei Frauen stehen vorne im Raum, eine davon hält eine Präsentation. Auf einer Leinwand wird die Tagesordnung des Treffens angezeigt.
© IEE, TU Graz

Meeting des Research Centers Energetic

04.07.2025

Beim vom IEE organisierten halbjährlichen Treffen des Research Centers Energetic standen aktuelle Entwicklungen und Forschungsvorhaben junger Wissenschaftler:innen im Mittelpunkt.
mehr

Benjamin vor einem PowerTech Poster.
© PowerTech 2025

Vortrag auf der PowerTech 2025 in Kiel

03.07.2025

Bei der PowerTech-Konferenz 2025 in Kiel präsentierte Benjamin Stöckl seine Forschung zur Netzaggregation und deren Bedeutung für die Energiewende.
mehr

Ein Bild von der Stadt.
© IEE, TU Graz

Information Visualization Summer School an der Aarhus University

01.07.2025

Simon Malacek nahm an der Aarhus University Summer School teil und vertiefte seine Kenntnisse im Bereich Information Visualization – einem Schlüsselthema für die Energieforschung.
mehr

Luca Santosuosso, Felix Auer und Robert Gaugl posieren mit einer Person in voller mittelalterlicher Rüstung, komplett mit Helm und Federbusch, bei der Konferenz EURO 2025 in Leeds. Alle drei Männer tragen Konferenz-Badges.
© IEE, TU Graz

EURO 2025 Konferenz in Leeds

25.06.2025

Robert Gaugl, Luca Santosuosso und Felix Auer nahmen an der 34. Europäischen Konferenz für Operations Research EURO 2025 teil.
mehr

Die Gewinner stehen vor einer Fotowand mit der Auszeichnung in der Hand.
©MCG, Wiesner

Congress Award für EnInnov 2024

24.06.2025

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass das 18. Symposium Energy Innovation (EnInnov) 2024 mit dem Congress Award der Stadt Graz ausgezeichnet wurde.
mehr

Kontakt
image/svg+xml

Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation
Inffeldgasse 18
8010 Graz

Tel.: +43 316 873 7901

IEEnoSpam@TUGraz.at
www.IEE.TUGraz.at