Büro des IEE.

IEE bei der OVE Energietechnik-Tagung 2025 in Kufstein vertreten

Sonja Wogrin steht an einem Rednerpult bei der „OVE Energietechnik-Tagung“ in Kufstein, neben einer Leinwand mit einem Gruppenfoto und dem Schriftzug „Sprecherin – Research Center energetic“.
© OVE/C. Fürthner

16.10.2025

Das IEE war mit Sonja Wogrin, Felix Auer und Benjamin Stöckl bei der diesjährigen OVE Energietechnik-Tagung in Kufstein präsent.

Am 15. und 16. Oktober 2025 fand in Kufstein die 62. OVE-Energietechnik-Tagung statt. Eines der bedeutendsten Branchentreffen der österreichischen Energietechnik. Unter dem Leitthema „Systementwicklung für ein zukünftiges Energiesystem 2040+“ wurden aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zur Energiewende, Versorgungssicherheit und Systemintegration diskutiert.

Das IEE war durch Prof. Sonja Wogrin, Felix Auer und Benjamin Stöckl vertreten.

Prof. Wogrin hielt in der Eröffnungs-Session einen Vortrag mit dem Titel „Zukunft gestalten: Systementwicklung für eine nachhaltige Energiewelt“ und nahm an der anschließenden Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen von TIWAG und Siemens Energy teil. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie Optimierung, Simulation und Analyse als Fundament zukünftiger energiepolitischer Entscheidungen dienen können.

Felix Auer und Benjamin Stöckl nahmen an den zahlreichen Sessions und Diskussionen teil, um neue Impulse und Ideen für Forschung und Lehre am IEE mitzunehmen.

Wir danken dem OVE für die gelungene Veranstaltung und freuen uns auf den weiteren Austausch innerhalb der österreichischen Energietechnik-Community.

Kontakt
image/svg+xml

Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation
Inffeldgasse 18
8010 Graz

Tel.: +43 316 873 7901

IEEnoSpam@TUGraz.at
www.IEE.TUGraz.at