Büro des IEE.
Gruppenfoto der Teilnehmer des 13. Open Energy Modelling Workshops vor einem Gebäude der KTH Stockholm.
© KTH Stockholm

13. Open Energy Modelling Workshop an der KTH Stockholm

28.05.2025

Auf dem diesjährigen European Open Energy Modelling Workshop hielt Simon Malacek einen Lightning Talk.
mehr

Ein wissenschaftlicher Artikel aus der Zeitschrift "Energy Strategy Reviews" zum Thema dynamische Einspeisebegrenzungen von Photovoltaikanlagen.
© IEE, TU Graz

Dynamische Einspeisebegrenzungen für PV bei der Ausbauplanung der Erzeugung

25.05.2025

Das veröffentlichte Paper von Alexander Konrad et al. zeigt, wie dynamische PV-Einspeisebegrenzungen den Ausbau von PV bei geringer Abregelung ermöglichen.
mehr

Ein Laptop zeigt die Titelseite eines wissenschaftlichen Artikels mit dem Titel "Tight MILP Formulation Pipeline Gas Flow with Linepack" aus der Zeitschrift "International Journal of Electrical Power and Energy Systems (IJEPES)". Der Artikel behandelt die Modellierung des Gasflusses.
© IEE, TU Graz

Tight MILP-Formulierung für Gasfluss in Pipelines mit Linepack

14.05.2025

Das veröffentlichte Paper von Thomas Klatzer et al. präsentiert eine effiziente Linearisierungsmethode für Gasflüsse mit Linepack.
mehr

Papier auf  buntem Hintergrund.
© IEE, TU Graz

Erzeugung von gebäudespezifischen Zeitreihen des Wärmebedarfs

11.05.2025

Das veröffentlichte Paper von Simon Malacek et al. präsentiert eine neuartige Methode zur Erstellung stündlich aufgelöster Wärmebedarfs-Zeitreihen auf Gebäudeebene.
mehr

Winterlandschaft mit einem Windrad und dem Umriss der Steiermark als Bildausschnitt.
© IEE, TU Graz

Energiebericht Steiermark 2024

09.05.2025

Der Energiebericht Steiermark 2024, an dessen Erstellung das IEE mitgewirkt hat, wurde veröffentlicht.
mehr

Sonja Wogrin sitzt vor einem Bildschirm an einem Tisch mit Mitarbeiter:innen herum.
© IEE, TU Graz

Studentische Mitarbeiter*innen für das Studienjahr 2025/26 gesucht

06.05.2025

Das Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation sucht für das kommende Studienjahr 2025/26 studentische Mitarbeiter*innen.
mehr

4 Personen stehen vor einem Bildschirm.
© IEE, TU Graz

Rigorosum Lia Gruber

30.04.2025

Frau Dipl.Ing. Dr.techn. Lia Gruber, BSc hat am 30.04.2025 erfolgreich ihr Rigorosum abgelegt!
mehr

Sonja, Thomas, Yannick und Luca gemeinsam vor der Leinwand.
© IEE, TU Graz

Winter School 2025, Kvitfjell, Norwegen

07.04.2025

Wir freuen uns sehr, dass Sonja Wogrin, Thomas Klatzer, Yannick Werner und Luca Santosuosso an der diesjährigen Winter School teilgenommen haben.
mehr

iPad mit geöffnetem Artikel.
© IEE, TU Graz

Mehrfachteilnahme an Energiegemeinschaften

31.03.2025

Das veröffentlichte Paper von Lia Gruber et al. schließt eine regulatorische Lücke bei der mehrfachen Teilnahme an Energiegemeinschaften durch einen praktikablen Zuteilungsalgorithmus.
mehr

© Energie Graz

Vortrag Energie Graz

25.03.2025

Sonja Wogrin wurde von Energie Graz eingeladen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Quer gedacht" einen Vortrag zu halten, in dem sie sich mit der Zukunft unseres Energiesystems auseinandersetzte.
mehr

Kontakt
image/svg+xml

Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation
Inffeldgasse 18
8010 Graz

Tel.: +43 316 873 7901

IEEnoSpam@TUGraz.at
www.IEE.TUGraz.at