Büro des IEE.

Zeitungsinterview mit Robert Gaugl zu Heimspeichern

Ein Laptop zeigt die Webseite "kurier.at" mit einem Artikel der Überschrift "Stromkosten sparen und Geld verdienen: Warum Batteriespeicher boomen". Der Text unter dem Bild lautet "Interview Robert Gaugl Kurier".
© TU Graz

23.06.2025

Robert Gaugl wurde vom Kurier als Fachexperte zum Thema Batterie-Heimspeicher interviewt und warum diese bei Privathaushalten in den letzten Jahren so stark an Beliebtheit gewonnen haben.

Im Rahmen eines Artikels über den Boom von Heimspeichern in Österreich wurde unser Kollege Robert Gaugl vom Kurier als Experte zu den technischen und wirtschaftlichen Hintergründen befragt. Im Beitrag, der am 22. Juni 2025 in der Sonntagsausgabe des Kurier erschien, erklärt er unter anderem, wie Batteriespeicher dabei helfen können, den Eigenverbrauch von PV-Strom zu erhöhen, das Stromnetz zu entlasten und potenziell auch zur Netzstabilität beizutragen.

Besonders hervorgehoben wurde im Interview die starke Zunahme von Heimspeichern in den letzten Jahren, getrieben durch steigende Energiepreise, attraktive Förderprogramme und das gestiegene Bewusstsein für Energieautarkie. Robert Gaugl ordnet diese Entwicklung ein und betont, dass Heimspeicher nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz seien, sondern in Kombination mit smartem Energiemanagement auch ökonomisch zunehmend interessant würden.

Das vollständige Interview ist auch online abrufbar.

Kontakt
image/svg+xml

Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation
Inffeldgasse 18
8010 Graz

Tel.: +43 316 873 7901

IEEnoSpam@TUGraz.at
www.IEE.TUGraz.at