Festigkeits- und Schwingungsanalysen werden mit ihren vielfältigen Wechselwirkungen im Fahrzeug-Gesamtsystem betrachtet. Wesentliche Rolle spielen dabei Kontakte, plastische Effekte, nichtlineare Koppelstellen, thermische Randbedingungen und Reibungseffekte, nutzerspezifische Lebensdauer, Bauraum und Kosten. Optimierungen für Leichtbaulösungen können im Life Cycle der Emissionsbilanzen ganzheitliche bewertet werden.
Je nach Aufgabenstellung erfolgt eine Projektbegleitung vom Konzept bis zur Serienreife, eingebettet in den Entwicklungsprozess des Gesamtfahrzeugs. Spezielles Know-how besteht im Bereich Fahrwerke, Bremsen, Antriebsysteme, Sonder- und Off-Road Fahrzeuge.
Für die Analysen stehen zahlreiche industrielle Softwarepakete zur Verfügung (z.B. Abaqus, Ansys, Permas, Ansa). Modellabgleich und Verifizierung kann unter Nutzung von Prüfstands- und Fahrversuchen im Haus erfolgen.