Goldberger Patrick: "Neue Lebensräume in Ressourcenlandschaften. Die Schotterebene als Ressource in Achtsamkeit mit Wasser und Erde Luft ein immer seltener werdendes Produkt der Natur"
Schwaighofer Marie-Theres/Jäger Anna-Maria: "Modellprojekt Rösselmühle. Prinzipien für eine chancengerechte und regenerative Stadt(teil)entwicklung im Gries"
Polat-Yilmaz Gülüstan/Köklü Hakan: "KulturHaus in Graz. ein gemeinsamer Ort für alle(s)"
Ramadani Grese: "Hub as an articulation point into a divided city"
Novak Misel: "Neue Botschaft der Republik Kroatien mit Kulturzentrum in Berlin."
Bernhart Angelika: "Vielfältiges Alter(n). Die Gemeinde Eibiswald als generationengerechter Wohnort"
Granitzer Lena-Anna: "Rittersdorf 9 Mehrwerte für Irschen"
Zitter Felix: "Besetzte Berge. Eine kritische Betrachtung alpiner Baukultur und der Ersatzbau der Eisenerzer Reichensteinhütte"
Peng Lung: "Das Haus als Automat. Eine Symbiose zwischen Architektur, Mensch und Maschine"
Fuchs Julian: "Eine Kathedrale und ihre Akteure. Übersetzung von Architektur"
Schilles Lisa-Maria: "[H]AUSBAU. Co-Living als Erweiterung zur Kleinfamilie im ländlichen Raum"
Hierzer Matthias/Kaltner Otto: "Innovations-Campus. Neugestaltung der ehemaligen Hermann-Kaserne Leibnitz"
Kaiser Simon: "Gentrifizierung oder Verdrängung im ländlichen Raum. Das Weiterbauen am Beispiel Pinzgau im Salzburger Land"
Katona Eszter: "Egeskoven Gemeinschaftshaus"
Kößler Marina: "Traditionen weiterspinnen. Die Burg als Impulsgeber im ländlichen Raum"
Höllisch Sarah: "Die Laube. Ein Gemeinschaftszentrum für Winden am See"
Zikulnig Helene: "Wo Hopfen und Malz nicht verloren sind. Die Revitalisierung und Umgestaltung eines Brauereiareals in Völkermarkt"
Ambrozic Meta: "Visitor centre for Botanical Garden of the University of Maribor"
Mayr Angelika: "22. Permanenz und Weiterbauen"
Meier Julia: "Dorf(leben). Die neue gemeinsame Mitte in Gamlitz"
Prohammer Antonia: "Puntigam oder die Veränderung der Peripherie"
Haßlinger Clemens: "Schullische Metamorphosen. Potentialanalyse und Entwicklungsszenarien eines Bildungsbaus von Ferdinand Schuster in Kapfenberg-Redfeld"
Kapper Celine: "Cycling City Copenhagen a footbridge that inspires everyone to go by bike"
Pils Melanie: "skjól. Architektonische Interventionen im isländischen Hochland"
Kelz Nicole: "Das Gründerzeithaus. Eine Chance"
Geldner Juliane: "Erinnerungswert und Lebenszyklus. Die Wiederverwendung architektonischer Strukturen"
Milovanovic Milica: "Grazer Subzentren in Transformation"
Lehner Victoria: "Wohnen für Senioren"
28.09.2022
Beletz Sabrina: "Neubau des Berghotels Schafbergspitze im Salzkammergut"
Gumpenberger Robert: "Gestrandet und kreativ verankert. Ein kreatives Quartier für Linz"
Mayr Barbara: "Campus der Religionen. Seestadt Aspern und die Produktion des Sakraln"
Alibabic Azra: "Ein Raum für Frauen in Karatschi"
Sabiucciu Lisa: "Downtown to Waterfront Through Intermodality. How the hyperloop system can revitalize the public realm in Toronto"
13.06.2022
Karnutsch Michael: "Wohn- und Freizeitpark Grenzgasse"
Zinnbauer Lea: "WeißenHOCH Siedlung - Stuttgarts sensibler Gigant"
Ogrisek Bernhard Helfried: "Das Infra-Gewöhnliche. Alltagsfragmente des Grazer Umlands"
Selbach Alice: "zwischen.den.zeilen. Transformation einer Zeilentypologie"
Steiner Alice: "Annäherung an ein Wäldchen"
Shukaj Fatmir: "Nachhaltige Revitalisierung des Rosenhains in Graz"
Koch Beatrice: "Metamorphosen der Koßgasse 25"
Kofler Natalie: "Das Joanneum: Junges Leben in alten Mauern"
14.06.2022
Wurnitsch Desiree: "Wohngemeinschaft Sankt Lambrecht. Gemeinsam und Selbstbestimmt Altern"
Fattinger Matthias: "IDA | JOHANN. Revitalisierung eines historischen Dachraums"
Grangl Kerstin: "Marktplatz Weißkirchen neu denken"
Schumi Ernst: "Rinderstall Latschach"
Frühwirt Max Florian : "Nutzung von Medien in der Architektur zur Raumgestaltung"
Dzubur Zerina: "Der Spanische Platz in Mostar"
Hiebaum Karin: "innen_außen. Bedeutung und Potenzial von Begrenzung und Entgrenzung durch gebauten Raum"
Zepic Armin Sebastian/ Döhr Janika Natalie: "Innovationsraum Altstadt. eine Vision für Eisenerz"
Yaman Asim: "Clemens Holzmeister als Regierungsarchitekt in der Türkei"
Schmidhofer Caroline: "Lendhafen. anlanden - anlegen - länden, to land" (double degree)
Sieghartsleitner Gabriel: "Unterhollner Gut. Ein Vierkanter im Wandel"
Zambo Armin: "Living-Inffeld"
Schickermüller Christoph: "The Water Cycle. An exhibition site with a museum and pavilions for the demonstration of water harvesting techniques"
Zangerle Carina: "Ein Besucherzentrum für den Nationalpark Hohe Tauern"
Ettore Maria Porretta: "Überreste. Eine relationale Infrastruktur"
Sehovic Amar: "In Ruinen. Sozialistische Moderne Yugoslawiens in Serbien"
Bytyqi Edona: "Rethinking the colllective spaces of peri-urban. The periphery of Graz (Gradnerastraße neighborhood)"
Bytyqi Dard: "Zentrum für zeitgenössische Kunst in Pristina"
Fitzner Fabian: "Thörl. Aflenztal. Entwicklungspotenziale ländlich-peripherer Gemeinden in der Region Obersteiermark Ost"
Russo Barbara: "Stadtwirtschaft. Impulse zur urbanen Selbstversorgung am Beispiel der Stadt Graz"
Weiß Judith: "Rösselmühle. Architektur für ein Miteinander. Zentrum für psychosoziale Gesundheit und Integration"
Marin Mario: "Einen mehr - als - menschlichen Turm wachsen lassen"
Huber-Groiß Eva: "Das Badehaus am Fluss. Die affine Struktur elementarer Architektur und Landschaft"
Rindler David: "La Ciasa dal Mone. Die Revitalisierung des Mesnerhauses in Plaiken"
Jelecevic Dinko: "Valter. Vraca Forum Sarajevo"
Petrit Vejseli Petrit: "Atmosphären generieren"
Schabbon Vera Sophie: "Über den Versuch ein Haus zu bauen"
Scheinig Marian Andreas : "Umgestaltung und Neu-Interpretation eines Kärntner Bauernhofes in den Karawanken. Hofanlage Piskernig"
Roiser Julian: "Dorf Erleben"
Fuchs Isabella: "Obsoleszenz. Revitalisierung eines leerstehenden Pfarrhofes in der Steiermark"
Lugner Aline: "Tanzhaus. Umbau und tanzende Möbel im Bezirk Gries"
Rogl Thomas: "Kongresszentrum Bad Gastein"