To top
Im Rahmen des Symposiums werden zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses "Young Author Awards" vergeben. Teilnahmeberechtigt sind Jungautoren die unter 30 Jahre alt sind und den Fachvortrag auch selbst halten. Die feierliche Verleihung der Nachwuchsförderpreise erfolgt im Rahmen des zweiten Abendempfanges im Nikola-Tesla-Labor der TU Graz.
Der wissenschaftliche Nachwuchs wird im Rahmen dieses Symposiums besonders gefördert. Es werden neben vergünstigten Teilnahmegebühren für Studierende auch Nachwuchsförderpreise verliehen. Insgesamt werden zehn NachwuchsautorInnenen ausgezeichnet. Die "Young Author Awards" und die Förderpreise werden im Rahmen der Abendveranstaltung im "Nikola-Tesla-Labor" von Hrn. Univ.-Prof. DI Dr. Horst BISCHOF (Vizerektor für Forschung der TU Graz) und Hrn. DI Markus BAUER (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) verliehen. Die Moderation erfolgt durch Dekan Univ.-Prof. Dipl.Ing. Dr.techn. Wolfgang BÖSCH (TU Graz, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik).
Die PreisträgerInnen werden nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge präsentiert:
"QUALITATIVE ANALYSE DES VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN NUTZENS VON REPOWERING IN DER STROMPRODUKTION AUS WINDKRAFT"
JKU Linz / Energieinstitut
Kurzfassung
Langfassung
Präsentation
Kurzlebenslauf
"MODELLGESTÜTZTE BEWERTUNG VON FLEXIBILITÄTS-OPTIONEN UND VERSORGUNGSSTRUKTUREN EINES BILANZRAUMS MIT HOHEN EIGENVERSORGUNGSGRADEN MIT ENERGIE"
Universität Stuttgart / Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung
"WIRTSCHAFTLICHKEITSBEWERTUNG UND METHODEN ZUR OPTIMALEN DIMENSIONIERUNG VON PV ANLAGEN UND SPEICHERSYSTEMEN IN MEHRPARTEIENHÄUSERN"
AIT Austrian Institute of Technology
"LASTMANAGEMENT AUF VERTEILNETZEBENE: WANN LASSEN SICH ERNEUERBARE ENERGIEN WIRTSCHAFTLICH INTEGRIEREN? EIN STROMGESTEHUNGSKOSTENMODELL"
TU München / Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
"SPEICHERSYSTEME FÜR NETZDIENSTLEISTUNGEN IM VERTEILNETZ"
Wiener Netze GmbH
"METHODEN ZUR FLEXIBILISIERUNG DES ENERGIEVERBUNDS INDUSTRIE-STADT - EINE TECHNISCHE, ÖKONOMISCHE UND ÖKOLOGISCHE ANALYSE"
"AUSWIRKUNGEN VON WASSERSTOFFMOBILITÄT AUF DEN EUROPÄISCHEN STROMSEKTOR"
Fraunhofer / Institut für System- und Innovationsforschung
"DEKARBONISIERUNG DER INDUSTRIE MITHILFE ELEKTRISCHER ENERGIE?"
MU Leoben / Lehrstuhl für Energieverbundtechnik
" EFFIZIENZSTEIGERUNG VON GASBETRIEBENEN ABSORPTIONSWÄRMEPUMPEN DURCH EINEN KÄLTEMITTELGEKÜHLTEN ABGASWÄRMEÜBERTRAGER"
TU Graz / Institut für Wärmetechnik
"EINFLUSS EINER ELEKTRISCHEN LADEINFRASTRUKTUR IN STÄDTISCHEN UND LÄNDLICHEN NIEDERSPANNUNGSNETZEN AUF DIE NETZPLANUNG"
RWTH Aachen / Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft
Assoc.Prof. Udo Bachhiesl
Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Inffeldgasse 18 8010 Graz
Tel.: +43 316 873 7903 Fax: +43 316 873 107903
bachhieslnoSpam@TUGraz.at www.IEE.TUGraz.at