11.09.2025
Im Rahmen des Programms „Fem in Tech“ der TU Graz haben Anja und Tuana ein vierwöchiges Praktikum bei uns absolviert.
Unter der Betreuung von Simon Malacek und mit Unterstützung von Felix Auer und Marco Arnaiz Montero haben sie sich selbstständig in die Grundlagen der Energiewirtschaft eingearbeitet und reale Daten gesammelt – darunter durchschnittliche Kosten für PV-Anlagen, Kapazitätsfaktoren, Stromverbrauchszeitreihen, Energiekosten und potenzielle Einspeisevergütungen.
Darauf aufbauend entwickelten sie ein Python-Tool, das für ein gesamtes Jahr in stündlicher Auflösung Netzbezug, Einspeisung und Gesamtkosten – inklusive annualisierter Investitionskosten – berechnet. Das Tool ermittelt automatisch die wirtschaftlichste Lösung für unterschiedliche Modulanzahlen.
In zwei Fallstudien konnten Anja und Tuana zudem zeigen, wie sich verschiedene Einspeisevergütungen auf die optimale Anlagengröße auswirken.
Wir hoffen, dass die beiden durch dieses Projekt einen positiven Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Technik erhalten haben – und vielleicht in einigen Jahren für ihr Studium an die TU Graz zurückkehren.