02.09.2025
Sonja Wogrin präsentierte die Ergebnisse einer Studie zum zukünftigen Speicher- und Flexibilitätsbedarf in Österreich.
Am 2. September 2025 fand an der TU Graz die Diskussionsveranstaltung „Speicher- und Flexibilitätsbedarf im Stromsystem der Zukunft“ statt. Veranstaltet wurde das Event vom Wirtschaftsforum der Führungskräfte WdF Steiermark, vertreten durch Dipl.-Ing. Christian Kehrer.
Unsere Institutsleiterin, Univ.-Prof. Sonja Wogrin, präsentierte die Ergebnisse einer Studie, die von Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Robert Gaugl an unserem Institut durchgeführt wurde. Die Studie entstand in Zusammenarbeit mit der Austrian Power Grid AG (APG), dem Bundesverband Photovoltaic Austria sowie d-fine Austria und bietet eine umfassende Analyse der künftigen Flexibilitäts- und Speicherbedarfe in Österreich. Sie zeigt auf, wie Strom zuverlässig, zeitgerecht und standortgerecht bereitgestellt werden kann, um die Energiewende bestmöglich zu unterstützen.
Zusätzlich brachten Gerhard Christiner (CTO, APG) und Herbert Paierl (Vorstandsvorsitzender, PV Austria) weitere Perspektiven ein. Eine Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Publikum rundete den Abend ab.
Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden, Vortragenden und Organisator:innen für einen produktiven und erkenntnisreichen Abend.
Die vollständige Studie finden Sie hier.