10.10.2025
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, durfte das IEE Prof. Afzal Siddiqui von der Stockholm University zu einem spannenden Gastvortrag begrüßen.
Unter dem Titel „Industrial Electrification and Market Power in a Hydro-Thermal Power System“ beleuchtete Prof. Siddiqui die Auswirkungen der zunehmenden Elektrifizierung industrieller Prozesse und des Ausbaus erneuerbarer Energien auf Marktmacht und Preisbildung im nordischen Stromsystem. Anhand eines Nash-Cournot-Modells mit detaillierter räumlich-zeitlicher Darstellung zeigte er, wie steigende industrielle Stromnachfrage einerseits die Marktmacht von Erzeugern reduziert, andererseits aber auch zu höheren Durchschnittspreisen führt. Wird diese Nachfrage durch zusätzlichen Ausbau von Windkraft gedeckt, normalisieren sich die Preise zwar wieder – jedoch verstärkt sich erneut die Marktmacht flexibler Erzeuger wie Wasserkraftwerke.
Der Vortrag bot spannende Einblicke in die Interaktion von Elektrifizierung, Flexibilität und Marktverhalten – zentrale Themen der aktuellen Energiewende.