Die Ringvorlesung „Architectural Research“ bildet einen integralen Bestandteil der Grazer Doctoral School Architektur. Lehrende der TU Graz und internationale Gäste stellen aktuelle Projekte der Architekturforschung hinsichtlich ihrer Konzepte, Methoden und Ergebnisse vor.
„Lager als Architektur. Kriegsflüchtlingslager der Habsburgermonarchie und Architektur der Moderne“
Antje Senarclens de Grancy
Donnerstag, 16.Januar 2025, 19:00
Aula, Campus Alte Technik, Technische Universität Graz
Mit: Sorana Radulescu, Matthew Crabbe,
Martina Majcen
Dienstag, 25.März 2025, 18:00
Aula, Campus Alte Technik, Technische Universität Graz
Mit: Daniel Fügenschuh, Vanessa Bauer,
Ana Glavas
Dienstag, 15.Oktober 2024, 18:00
Aula, Campus Alte Technik, Technische Universität Graz
Die Ringvorlesung „Architectural Research“ bildet einen integralen Bestandteil der Grazer Doctoral School Architektur. Lehrende der TU Graz und internationale Gäste stellen aktuelle Projekte der Architekturforschung hinsichtlich ihrer Konzepte, Methoden und Ergebnisse vor.
„Architekturführer Graz“: zweite, aktualisierte Auflage dt. und „Architectural Guide Graz": Neuauflage engl.
Mittwoch, 29.November 2023, 19:00 Uhr
HDA – Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz
Zwischen industrieller Vorfertigung und individueller Architektur
Philipp Meuser (Berlin/Charkiw)
Mittwoch, 29.November 2023, 16:00
Technische Universität Graz, Campus Alte Technik, HS V
Hier ist es schön! Zukunft Stadt- und Ortsbildschutz
12. Internationales ISG-Symposium
15.–17.Juni 2023
Aula der TU Graz, Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
Die Ringvorlesung „Architectural Research“ bildet einen integralen Bestandteil der Grazer Doctoral School Architektur. Lehrende der TU Graz und internationale Gäste stellen aktuelle Projekte der Architekturforschung hinsichtlich ihrer Konzepte, Methoden und Ergebnisse vor.
Mittwoch, 30.November 2022, 18:00
Hörsaal BMT, TU Graz, Stremayrgasse 16
Präsentation in Wien:
Depot - Kunst und Diskussion, Freitag, 25. März, 19:00
Präsentation in Graz:
Museum für Geschichte Graz, Mittwoch, 30. März, 18:00
Lesung aus Texten von Günther Domenig
mit Fredrik Jan Hofmann, Schauspielhaus Graz
Montag, 18.07.2022, 18 Uhr
Mehr Informationen
Ausstellungsdauer:
10. März bis 21. April 2022 (verlängert!)
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12–18 Uhr
Ort:
LAUFEN space Wien, Salzgries 21, 1010 Wien
Mehr Informationen
Ausstellungsdauer:
27.Januar bis 31.März 2022
Grazer Schloßbergstollen
Mehr Informationen
Die Ringvorlesung „Architectural Research“ bildet einen integralen Bestandteil der Grazer Doctoral School Architektur. Lehrende der TU Graz und internationale Gäste stellen aktuelle Projekte der Architekturforschung hinsichtlich ihrer Konzepte, Methoden und Ergebnisse vor.
Termin:
23. September 2021, 9:00 bis 19:00 Uhr
Ort:
ÖAW Österreichische Akademie der Wissenschaften
Hollandstraße 11–13, 1. Stock, Raum 1.49–1.50
1020 Wien
Mehr Informationen
DO 18:00-19.30
Grazer Kunstverein
Palais Trauttmannsdorff
Burggasse 4, 8010
Mehr Informationen
Die Ringvorlesung „Architectural Research“ bildet einen integralen Bestandteil der Grazer Doctoral School Architektur. Lehrende der TU Graz und internationale Gäste stellen aktuelle Projekte der Architekturforschung hinsichtlich ihrer Konzepte, Methoden und Ergebnisse vor.
Abschlusspräsentation:
Mittwoch, 29.01.2020, 14–18:30
Große Halle I 1. OG | Kronesgasse 5/I
Wanderausstellung (Graz, Leoben, Deutschlandsberg, Eisenerz)
Mehr Informationen
DI 18:00-19.30
Universität Graz, RESOWI,
Universitätsstraße 15,
Bauteil F, HS 15.06
Die Ringvorlesung „Architectural Research“ bildet einen integralen Bestandteil der Grazer Doctoral School Architektur. Lehrende der TU Graz und internationale Gäste stellen aktuelle Projekte der Architekturforschung hinsichtlich ihrer Konzepte, Methoden und Ergebnisse vor.
Mittwoch, 26. Juni 2019, 13:00 Uhr
Masterstudioräume Alte Technik, Dachgeschoss, Rechbauerstraße 12 (ATDG092)
Dr. Ole W. Fischer studied architecture at the Bauhaus University Weimar and the Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zurich from 1995 to 2001. Between 2002–08 he taught...