akk/Veranstaltungen/Alle Veranstaltungen

Ausstellung | Topographie des Widerstands in der Steiermark

Anlässlich des 75-Jahre-Jubiläums der Befreiung Österreichs durch die Alliierten haben die Architekturstudierenden der TU Graz eine Wanderausstellung mit wechselnden Inhalten konzipiert. Die entstandenen Displays kartografieren und rekonstruieren anhand von vier Fallstudien Spuren des Widerstands in der Steiermark mit den Mitteln der forensischen Architektur. Von Frühjahr bis Sommer 2020 tourt die Ausstellung durch die Steiermark und wird in Deutschlandsberg, Graz, Leoben und Eisenerz zu sehen sein.

Leitung Studio:
Assoc.Prof. Mag.art. Dr.phil. Daniel Gethmann,
Univ.-Ass.in Dipl.-Ing.in Waltraud P. Indrist

Leitung Wahlfächer:
Dr. Heimo Halbrainer,
Mag.aart. Marie Fegerl

Abschlusspräsentation:
Mittwoch,  29.01.2020, 14–18:30
Große Halle I 1. OG | Kronesgasse 5/I
Technische Universität Graz

Wanderaustellung: 
Graz
25. April – 8. Mai
Innenhof, Landtag
Teil des Kulturevents „55 Stunden der bedingungslosen Kapitulation“

Leoben
18.–30. Mai
Hauptplatz

Deutschlandsberg
tba

Eisenerz
15.–23. August
Dr.-Theodor-Körner Platz
Teil des „Rostfest“-Festivals