Wuitz Jacqueline: "Alter Bahnhof neues Leben. Umnutzung von Bahnhofsgebäuden"
Sorsak Katharina: "Altes Gebäude, neues Leben. Generationsübergreifendes Wohnprojekt in Maribor"
Moustafa Omar: "Wings for Syria - Ein Holzflughafen in Damaskus"
Puchleitner-Tuma Caroline: "Studie über den Traum vom Einfamilienhaus im südoststeirischen Raum. Typologie eines kollektiven Wohnbaus"
Duranovic Anela: "Flächeninanspruchnahme als Konflikt in der Ärtlichen Raumplanung. Maßnahmenkatalog für eine erfolgreiche Baulandmobilisierung"
Lambrecht Klaus: "Wohnraum+ Trendanalyse Cluster-Wohnen"
Kremenovic Milan: "Gemeinschaftszentrum Prijedor. Ein multifunktional belebtes Void"
Pöll Markus: "Stadtquartier Jakominiplatz"
22. September 2020:
Znidarsic Gaja: "Slowenischer Manschester. Rekonstruktion des ehemaligen Textilinstituts und eine neue Vision für den ehemaligen postindustriellen Standort Melje"
Milio Giannenta: "Himara. Eine Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung vor dem Hintergrund der architektonischen Transformationen. Die Prozesse der Sammlung und Archivierung als Zugang in der Architektur"
Ciucan Maria Christina: "Entwicklung eines systematisierten Entwurfprozesses für spezialisierte Bauten im Gesundheitswesen. Erweiterung eines Krankenhauskomplexes durch die Addition einer Frauenklinik"
Ruderer Johannes M.: "Konkrete Utopie im Gemeindebau. Lendplatz 23 - Ein Haus für Studenten"
Barabas Marietta: "Ein Ort für Nachbarschaft, Transformation. Grenzgebäude Rábafuzes"
Gradincic Azra: "Struktur- und Tragwerksmodelle. Die Entwicklung des Rapid Modelling"
23. September 2020:
Peers Sarah: "Sprung über die Förde. Eine strategische Umnutzung des Kieler Kohlekraftwerks"
Zelger Janine Christin: "Puchwerk I. Revitalisierung eines Industriegebietes"
Deutschmann Sarah: "Der Bahnhofstraßen - Boulevard in Leibnitz"
Gigler Jakob: "Semio.. ... what Von falschen Enten und wie man sie erlegt"
Memaran Hoda: "Orient trifft auf Okzident. Ein Konzept basierend auf den persischen Gärten"
Steiner Sarah Marie: "power//house. Konzept für ein Hochhaus in den Tropen"
Scherrer Georg: "Forum Schiffslände - Baukultureller Impuls für Gmunden"
25. Februar 2020:
Mrazek Daniela: "Gehen in der Stadt. Fußgängersituation in Graz: Analyse und Entwurf"
Schicker Katharina: "Zukunft: Land. Ein Konzept für die Umgestaltung der Marktgemeinde Eggersdorf"
Ochensberger Thomas: "Tragwerksmodelle. Eine fotografische Dokumentation über die Verformung von Tragstrukturen"
Maurer Martin: "URBANER HOLZBAU. Beispiel eines mehrgeschoßigen und gemischt genutzten Gebäudes in Graz"
Lenart Urška: "Platz für ..."
Zorec Danijel: "The Living Bridges of Vienna"
Muraus Jerneja: "eine zweite chance"
18. November 2019:
Quechenberger Johann: "Bauen in der Mitte - Ersatzneubauten im Dorfzentrum von Bad Vigaun"
Monsberger Markus: "Vademekum einer Kleinstadt. Raum+Rad in Wolfsberg"
Pekovic Andrea: "Centraal Beheer Reloaded"
Friesenbichler Daniela: "Dynamisierung des Kerns einer kleinen Stadt mit 16.000 Einwohner/-innen am Beispiel Bruck an der Mur"
Weirauch Stefan: "USI Sportcampus Rosenhain"
Bernsteiner Johannes: "Boulevard Olympique. Paris 2024"
Burgstaller Lukas: "DATASCAPES. Die Bibliothek als serendipische Informationslandschaft"
Lienhart Petra: "Produktive Stadt"
Rauchenwald Nico: "Gemeinsame Mitte. Ein ökumenisches Kirchen- und Gemeindezentrum für Graz-Reininghaus"
Eichholzer Nina: "Weingut Josef Fritz Revitalisierung und Erneuerung eines Weinguts am Wagram"
Gruber Christoph: "Narbe in Rovinj"
Pessl Helmut: "Trauer - Abschied - Erinnerung. Entwurf eines Krematoriums"
20. November 2019:
Clara Laura: "Wein.Bau Neu- und Umbau eines Weingutes in der Südsteiermark"
Haring Mario: "Geh- und Radwegbrücke Gratwein-Straßengel und Gratkorn"
Mosut Anca: "Kultur- und Bildungszentrum in Sao Paulo"
Neumann Stefan: "Landwirtschaftliche Gebäude im Lungau- Analyse bestehender Wirtschaftsbauten und Adaptierung eines Rinderstalles"
Jovic Mila: "Europäische Velo Stops"
Wojciechowska Katarzyna: "Theater und Film Akademie. Revitalisierung der Uferzone Almadas"
21. Oktober 2019
Burkart Xaver: "Zoom Out. Vergleich von 3 utopischen Raumstrukturen"
Hebenstreit Susanne: "HOLZHOCHHAUS Urfahr - ein vitaler Stadtbaustein für Linz"
Aschbacher Magdalena: "Haus der Jugend - Jugendtreff und Jugendherberge Tulfes"
Weiß David: "Gemeinsames Zollhaus an der Grenze - symbolische Betrachtungen des ehemaligen Zollamtes Köszeg zwischen Ungarn und Österreich"
Lugitsch Magdalena: "Haus am Weinberg. Eine regionale Analyse am Ring, Hartberg und Erarbeitung der Möglichkeiten eines Hanggrundstücks, mit konkretem Entwurf eines Einfamilienhauses"
Erhart Bettina Julia: "Bauen in einer Berglandschaft. Ersatzbau der Voisthalerhütte im Hochschwabgebiet"
22. Oktober 2019
Strasser Marilena: "Baumkönigin. Schutzhütte auf der Koralpe"
Dexl Christoph: "ReUSe - Von der Scheune zum Wohnhaus"
Nuic Anela: "Lerncampus Graz. Ein Ort für Studierende"
Ebner Maximilian/ Grassl Thomas: "A[g]r[ch]iculture"
Seidl Björn Gerd: "Geht doch! - Ein Park & Walk - Konzept für Graz"
23. Oktober 2019
Reisinger Johanna: "Stadt, Land, Dorf. Entwicklungspotentiale im Kerngebiet von Sankt Valentin"
Lindheim Paul Christoph: "Übergangsstrategie 2030. Integration von Ladeinfrastruktur in das bestehende Stadtbild von Graz."
Filek Katie: "Stadtbibliothek: A reading of the city and a library in the park for the historic city of Graz, Austria."
Resinger Markus: "BIKE & URBAN LIFE IN BARCELONA. Connecting the bicycle flow at Placa d'Espanya"
Aigner Julia/ Sochacky Julia: "Zukunft der Stadt im periurbanen Raum von Graz. Am Beispiel der Bandstadt 2050 in Puntigam"
Bojanic Tatjana: En passant. Kunstfabrik, Revitalisierungs- und Umnutzungskonzept des ehemaligen Industrieareal Incel
Feindert Christoph: Freiraum statt Kühlraum. Rückbau einer ehemaligen Fleischerei im Zentrum von Bruck an der Mur
Imamovic Ajla: Manifest eines Memorial Parks Vraca, Wiedererlebung
Jankovic Antun: Zum ewigen Frieden. Ein architektonischer Entwurf
Krug Andreas: Die Gärtnerhalle Neu - Tradition und Identität als Enwticklungsimpuls für den Großmarkt München
Lochner Natalie: Stigmatisierende Schwellen. Untersuchung von Wohnformen für psychisch Kranke.
Majcen Martina Eva: GRIES. MARKT. PLATZ. Ein integratives Konzept zur Quartiersentwicklung Griesplatz-Ost.
Mellacher Christina: Diversität und Dichte - Ein exemplarischer Entwurf am Berliner Block
Schlosser Eva: Stillstand - Raum im Hier und Jetzt
Spindler Stefan: Ein Platz lebt von seinen Rändern
Stroß Melanie: Kinder- und Jugendwohnhaus Graz
Totikashvili Iana: E N T F A L T E N, Einbringung den Autismus-bewusst Entwerfen Prinzipien in einer mainstream Schule
Zob Viola: Brauerei Reischl in Keszthely - Eine b(r)auhistorische Dokumentation
Altmann Klemens: Saliderer - Umbau eines Bauernhofes mit Schwerpunkt Lehmbau
Friedrich Martin: Nachverdichtung von Minimalstbaulücken
Maglic Asima: Kultur am Fluss Spiel(raum) für kreatives Handeln
Mertz Tobias: Aqua-Terra-Haus Architektonischer Entwurf einer innerstädtischen zoologischen Anlage für die Stadt Graz
Mundy-Clowry Dylan: STEAM Machine A Regional Platform for Science, Technology, Engineering Arts & Maths in Tanzania
Rejepava Alina: Urbane Feldprozesse
Haidacher Stanislaus Georg: [INFRA]STRUKTUR HOTEL Nachnutzung der Pontebbana zwischen Tarvisio und Moggio
Klessinger Sabrina: Sport- und Kulturstätte Korneuburg - Begegnung durch Bewegung
Kremenovic Milorad: Flughafen Banjaluka - Die neue Stadthauptstraße
Leixner Caroline: Seefort Mamula Betrachtung und Bespielung einer historischen Insebefestigung
Pekic Alisa: Cultur-Park Ein Kulturzentrum und Park im Herzen von Banja Luka
Starmuz Rene: Stadthaus 2.0 - Vom Leerstand zum zukunftsweisenden Gebäudekonzept
Weigel Teresa: MILCH UND HONIG Eine Freizeitlandschaft am Edersee
Wenegger Marco: Poveglia Transformation einer Insel in der Lagune von Venedig
Wolf Thomas Valentin: Städtebauliche Entwicklung Wedel Nord
David Kacic: Die anpassbare Stadt Bahnhofsviertel Graz | EUROPAN 13
Alexander Herzog: Observatorium Lustbühel Ein interdisziplinäres Research Center und Observatorium am Stadtrand von Graz
Karin Krenn: zusammen alt werden – gemeinsam jung bleiben – generationenübergreifendes Miteinander
Adrian Paul: Metamorphose, Forum Lehen
Maximilian Schade/Walter Fritz: Strohboid - Entwicklung und Test einer Stroh-Holz-Verbundkonstruktion
Martina Schagerl: Schloss Stiebar Revitalisierung - Nachnutzungskonzept
Kathrin Steiner: LandschaftsHOFhaus. Analyse verschiedener Landschaftsräume und Transformation des Wahrgenommenen in eine konkrete Entwurfsplanung für ein Landschaftshofhaus
Thomas Zopper: Der letzte Raum. Hospiz in Graz
Peter Hörzenauer: Eine Arbeit zum Thema Tod
Mia-Martina Hren: Gedenkstätte Goli otok
Lisa Hrinkow: Generationenwohnen Graz ‒ Wien ‒ Winterthur Analyse und Entwurf
Tilo Korten: HIGHBRID - Quartierszentrum in München Laim
Tobias Leitner: Frühling, Sommer, Herbst und Winter ganzjährige Ortskernbelebung in Stadt Haag
Simone Schütz: her'mühl Wohn- und Herbergskonzept für die Herrenmühle
Gabriel Tschinkel: Internetknoten Marseille
Emilian Hinteregger: Haus Hofer: Ein Porträt - Der emotionale Wert von Architektur
Alexander Hofer: Gemeinsamkeit hilft heilen - Kinderonkologie | Wohnen im Alter
Hristo Georgiev: Wavepark Burgas
George Nikolov: Incongruous Hinsicht. Reimaging the Park-Monument to the Bulgarian-Soviet fellowship in Varna, Bulgarien
Sven Patrick Helfenbein: Kurzschluss - eine städtebauliche Erweiterung einer Heterotopie im Spannungsfeld eines Kraftwerkes in Berlin Karlshorst
Alexandru Dan: Manhattan Above
Bernhard Harrer: Ceramic Translation Teil II - Variation und Ausformung. Ein modulares, keramisches Bausystem zur Herstellung doppelt gekrümmter Tragstrukturen
Lukas Bernhard Jakober: Nomadenwohnen - Temporäres Wohnen auf urbanen Potentialflächen im Spannungsfeld zwischen gemeinschaftlich und individuell genutzten Räumen
Alwin Moser: CeramicTranslation - Teil I - Tragwerksentwurf und Konstruktion. Ein modulares, keramisches Bausystem zur Herstellung doppelt gekrümmter Tragstrukturen
Nina Pertiller: Gut Guggenthal – B(r)aukultur
Eva Ploy: Wirt am See
Maria Schabernig: Revitalisierung des Drauufers in Villach. Aufbrechen bestehender Grenzen zwischen der Stadt und dem Fluss hin zu einem zeitgemäßen Areal inmitten der historischen Altstadt
Kevin Blaickner: Erholung am Wasserfall. Ein Therapiezentrum für Asthmapatienten und Allergiker
Natalie Cervenkova: Wallfahrtort bei dem St. Agnes Kloster in Prag
Nikolina Curic: Bauen im Bestand der Burg Altpernstein
Philipp Hagenauer: Revitalisierung einer Industriebrache, am Beispiel des ehemaligen Bindergeländes in Hallein
Ramona Köstenberger: Badehaus Ossiach Ein ‚Wellness- SPA‘. Palast direkt am Ossiacher See
Daniel Thomas Mekul: Die Theorie der Seele -Psychiatrisches Rehabilitationszentrum in Aflenz
Lisa M. Odert: Schloss Schwanberg Revitalisierung. Transformation. Neuinterpretation.
Edita Radeljas: student_box_residence Studentenleben_an der MUR_Mühltaler Str. 1
Claudia Rosenberger: weiterschmieden. Gästehaus – Schmiede – Bauernhof. ein schlafen gegangenes Haus wacht auf.
Stefan Senoner: Der soziale und geförderte Wohnbau in derAutonomen Provinz Bozen-Südtirol
Matthias Stössl: Potential Ortskern - Bauliche Revitalisierung im Ortskern als Ausgangspunkt für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung
Barbara Verbost: Die andere Grenze Revitalisierung Grenzübergang Spielfeld (AT) – Sentilj (SI)
Michaela Aichberger / Jasmin Patricia Scherf: GROOT BAOBAB Landwirtschaftliche Grundschule in Groot Aub | Namibia
Anna Kathrin Ellmer: Am Damm 9, Erweiterung und Umbau eines Produktionsbetriebes für Hundefuttermittel
Rebekka Hirschberg: YYZ HKG. Eine Geschichte aus zwei Städten
Stefan Kral: Phoenix out burn Heilanstalt für neoliberale Sklaven
Daniela Kristin List: Spuren. Erinnern oder vergessen?
George Nikolov: Incongruous Hinsicht. Reimaging the Park-Monument to the Bulgarian-Soviet fellowship in Varna, Bulgarien
Ivana Zeljkovic: Architecture as a Sociological Phenomenon. An extensive Analyses of a Detached House in Banja Luka