13.06.2022
Karnutsch Michael: "Wohn- und Freizeitpark Grenzgasse"
Zinnbauer Lea: "WeißenHOCH Siedlung - Stuttgarts sensibler Gigant"
Ogrisek Bernhard Helfried: "Das Infra-Gewöhnliche. Alltagsfragmente des Grazer Umlands"
Selbach Alice: "zwischen.den.zeilen. Transformation einer Zeilentypologie"
Steiner Alice: "Annäherung an ein Wäldchen"
Shukaj Fatmir: "Nachhaltige Revitalisierung des Rosenhains in Graz"
Koch Beatrice: "Metamorphosen der Koßgasse 25"
Kofler Natalie: "Das Joanneum: Junges Leben in alten Mauern"
14.06.2022
Wurnitsch Desiree: "Wohngemeinschaft Sankt Lambrecht. Gemeinsam und Selbstbestimmt Altern"
Fattinger Matthias: "IDA | JOHANN. Revitalisierung eines historischen Dachraums"
Grangl Kerstin: "Marktplatz Weißkirchen neu denken"
Schumi Ernst: "Rinderstall Latschach"
Frühwirt Max Florian : "Nutzung von Medien in der Architektur zur Raumgestaltung"
Dzubur Zerina: "Der Spanische Platz in Mostar"
Hiebaum Karin: "innen_außen. Bedeutung und Potenzial von Begrenzung und Entgrenzung durch gebauten Raum"
Zepic Armin Sebastian/ Döhr Janika Natalie: "Innovationsraum Altstadt. eine Vision für Eisenerz"
Yaman Asim: "Clemens Holzmeister als Regierungsarchitekt in der Türkei"
Schmidhofer Caroline: "Lendhafen. anlanden - anlegen - länden, to land" (double degree)
Sieghartsleitner Gabriel: "Unterhollner Gut. Ein Vierkanter im Wandel"
Zambo Armin: "Living-Inffeld"
Schickermüller Christoph: "The Water Cycle. An exhibition site with a museum and pavilions for the demonstration of water harvesting techniques"
Zangerle Carina: "Ein Besucherzentrum für den Nationalpark Hohe Tauern"
Ettore Maria Porretta: "Überreste. Eine relationale Infrastruktur"
Sehovic Amar: "In Ruinen. Sozialistische Moderne Yugoslawiens in Serbien"
Bytyqi Edona: "Rethinking the colllective spaces of peri-urban. The periphery of Graz (Gradnerastraße neighborhood)"
Bytyqi Dard: "Zentrum für zeitgenössische Kunst in Pristina"
Fitzner Fabian: "Thörl. Aflenztal. Entwicklungspotenziale ländlich-peripherer Gemeinden in der Region Obersteiermark Ost"
Russo Barbara: "Stadtwirtschaft. Impulse zur urbanen Selbstversorgung am Beispiel der Stadt Graz"
Weiß Judith: "Rösselmühle. Architektur für ein Miteinander. Zentrum für psychosoziale Gesundheit und Integration"
Marin Mario: "Einen mehr - als - menschlichen Turm wachsen lassen"
Huber-Groiß Eva: "Das Badehaus am Fluss. Die affine Struktur elementarer Architektur und Landschaft"
Rindler David: "La Ciasa dal Mone. Die Revitalisierung des Mesnerhauses in Plaiken"
Jelecevic Dinko: "Valter. Vraca Forum Sarajevo"
Petrit Vejseli Petrit: "Atmosphären generieren"
Schabbon Vera Sophie: "Über den Versuch ein Haus zu bauen"
Scheinig Marian Andreas : "Umgestaltung und Neu-Interpretation eines Kärntner Bauernhofes in den Karawanken. Hofanlage Piskernig"
Roiser Julian: "Dorf Erleben"
Fuchs Isabella: "Obsoleszenz. Revitalisierung eines leerstehenden Pfarrhofes in der Steiermark"
Lugner Aline: "Tanzhaus. Umbau und tanzende Möbel im Bezirk Gries"
Rogl Thomas: "Kongresszentrum Bad Gastein"
15.11.2021:
Fröhlich Julia: "Dorfhäuser. Von dichtem Nebeneinander, sich verändernden Raumbedürfnissen und Bodenverbrauch in der Ortschaft"
Ofner Peter: "'DAS TUT MAN NICHT!' Moral und Ethik in der Architektur. 10 Moralgebote für Architekturstudenten und angehende Architekten"
Gaisbacher Christina: "Senkrecht. Entwurf einer Boulder- und Kletterhalle zur Erweiterung des Lienzer Sportzentrums"
16.11.2021:
Laimböck Elisabeth Viktoria: "Haus am Märzengrund"
Ehmann Lena: "Umnutzung eines Leerstandes - Fahrradhotel Deutschlandsberg"
Wolte Clemens Sebastian: "internat(ur). ein zeitgemäßes internat in nachhaltiger bauweise"
Turk Timotea: "Hotel Vrulje. Konzept für ein Hotel an einem Hang in mediterranem Klima"
Insupp Stefanie: "Zu Gast in der Ruine. Revitalisierung des ehemaligen Jesuitenrefektoriums am Rosenhain"
Obermair Felix: "KRAFTWERKSKULTUR. THEORIE UND PRAXIS. Ferdinand SChusters Industriebautheorie und ihre praktische Anwendbarkeit"
Schreder Jonathan: "STADTTEILZENTRUM KESKLINN. Aufleben einer Bautradition"
17.11.2021:
Gavranovic Ivana: "Maßnahmen zur Grundstücksbeschaffung des sozialen Wohnbaus. Greifen die raumplanerischen Maßnahmen trotz Eigentumsschutz?"
Jenner Bettina: "B[R]AUKUNST. Eine Brauerei im Mühlviertler Bauernhof"
Conrad Constantin: "Besucherzentrum Freilichtmuseum Sallzburg"
Schatz Carina Angelika: "Revitalisierung der ehemaligen Reitschule Schloss Wolfsberg"
Petautschnig Hannes: "Sport- und Vitalbad Klagenfurt"
Shash Wesam Abo: "Der Wiederaufbau der syrischen Gesellschaft nach dem Krieg"
Fromm Melina: "Atmos Prayer's Place"
Hadid Salem: "Der Wiederaufbau nach dem Krieg in Syrien. Die Region Damaskus"
Hafner Michael/ Hohenwarter Katharina: "O Douro e as Aguas do Moledo. Eine topologische Annäherung."
28.09.2021
Hofer Miriam: "Erhalt. für Jung und Alt Wohnen in einem ehemaligen Getreidespeicher"
Heregger Daniel: "Neues (Alt) Stadtquartier Bruck an der Mur"
Fitzner Fabian: "Thörl. Aflenztal. Entwicklungsptenziale ländlichperipherer Gemeinden in der Region Obersteiermark Ost"
Unterberger Lisa: "Konflikte um Moscheeneubauten in Europa. Das Minarett als Projektionsfläche einer Debatte"
29.09.2021
Schmölzer Ferdinand: "Die beiden Fuhrmänner"
Babahmetovic Adna: "Housing Memories"
Lehmann Lory-Anne: "nZE Winery"
14.06.2021:
Pommer Florian/ Icanovic Elvis: "Opera by the Sea"
Holzner Matthias Johannes: "CLUB CARACALLA"
Obermayer Theresa: "Wohnen im Himmelreich. Ein Gemeinschaftshaus in Mariatrost"
Joos Magdalena: "Das Künstler*innenforum und sein geologischer Schauraum. Ein Revitalisierungsprojekt am Marmorburch Göflan"
Reiter Sebastian: "Museumsarchitektur. Über die Außenwirkung einer Gebäudetypologie"
Dietrich Martin: "Grazer Becken Schwimmleistungszentrum mit Internat"
Prenner Carina: "Revitalisierung der Burg Thalberg. Ihre geschichtlich-kulturelle Bedeutung mit einem Raumkonzept zur Erhaltung und Instandsetzung"
Kaltseis Stefan: "Revitalisierung der Burg Altpernstein mit realer Umsetzung unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes"
15.06.2021:
Maier Franziska: "Kulturquartier Vilsbiburg"
Brandstätter Caroline: "Die Entkernung der Stadtkerne. Paradoxie und Realität. Die Tendenz des Aussterbens kleinerer und mittelgroßer Stadtstrukturen in Europa und deren Transformation als große Chance. Am Beispiel der Stadt Köflach"
Ludwig Tonia: "Ex Macello. Eine Quartierscollage"
Blacher Alexander Reinmar: "Unter anderen Gesetzen zusammenleben"
Marjanovic Ivan: "Alginat in der Architektur. Ein experimenteller Ansatz eines neuen nachhaltigen Baustoffes"
Balac Milan: "Residential Stadium Adaptive Reuse"
Margesin Magdalena: "Kulturforum Alte Weberei. Transformation und Revitalisierung eines klösterlichen Wirtschaftsgebäudes"
Rath Patrick: "Stein um Stein. Revitalisierung und Umnutzung"
Vinicki Patrick: "Form folgt Schalung. potenziale textiler Schalung zur Formung von Tonelementen"
16.06.2021:
Wögerbauer Maria: "Grünet 35. Bauernhof im Wandel"
Ortner David: "BENUTZEN. Obsolete Strukturen als Ressource - Konversion des Krankenhaus Oberwart"
21.06.2021:
Spörk Eva: "Land Leben Lernen. Erweiterung und Modernisierung der Land- und Forstwirtschaftsschule Grottenhof"
Riedel Tamara: "Haus am Platz. Revitalisierung eines Bestandes in Saalfelden"
Einfalt Laura: "Neue Mitte für Haselstauden"
Stockenhuber Markus: "Nordbahnstraße 1. Gemeinschaftliches Leben im Holzhochhaus"
Neuhauser Laurenz: "Ecklgut zu Wirnzberg. Revitalisierung eines Vierkanthofs"
19. April 2021:
Littek Theresa: "Die GeSCHICHTEN weitererzählen. Revitalisierung des Schlossbergs in Landsberg/Lech"
Lienhart Thomas: "Krankenhaus Stainach-Pürgg. Ein Krankenhaus in Holzbauweise"
Gosch Lukas: "Neudenken von Keramik"
20. April 2021:
Melzer Hannah: "Tradition + Gegenwart"
Mild Viktoria: "Muster. Weingut"
Vorraber Thomas: "Regionshaus Weiz"
Gigler Valentin: "Midtown Manhattan Project"
Obradovic Jelena: "Escape. Hotel in the City"
21. April 2021:
Glauninger-Holler Lorenz: "Entwicklung einer architektonischen Methode zur Planung von Obdachlosenheimen mit Optimalbedingungen"
Wagner Katharina: "Der Architekt und das Fertighaus"
Rohrmoser Christina: "Urban Health"
Karajic Elmas: "Prekuca. Fußgängerzone und Radnetz in Velika Kladusa, Bosnien"
Faggioni Lorenzo: "Hochwasser und Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Dresden"
22. April 2021:
Chromecek Laura Nefeli: "Loutra. Eine meteorologische Landschaft"
Fasch Manuel: "Leuchtturm. Neuinterpretation und Revitalisierung eines Flakturms"
Ritonja Sasa: "Haus des Vergessens"
Feller Laura: "A different Spin on Insulation"
Raskaj Bruno: "Reliquiae Reliquiarum"
22. Februar 2021:
Hlatky Paul Thomas: "Ein Haus für das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes"
Rafezeder Pamina: "Herta Rottleuthner-Frauneder. Drei ausgewählte Schwimmbäder"
Athenstaedt Iris: "'Baumeister des Todes'. Der Wiener Architekten-Prozess"
Knauder Alina: "Schloss Bayerhofen. Geschichtliche Aufarbeitung, Revitalisierung und Nachnutzungskonzept"
Abazovic Amina: "Die Ästhetik der Ruine. Entwurf eines Kulturzentrums. Eine neue Perspektive für ein altes Gebäude"
23. Februar 2021:
Dobernig Verena: "Schiessstätte Zangtal. Entwurf eines Multifunktionsgebäudes"
Stefan Mario: "Potential einer kleinen Stadt - räumliche Gerechtigkeit in Wiener Neustadt"
Freudenthaler Sandra: "ALTER[nativ]Raum"
Jackimova Vanessa: "Wohn Union. Eine Wohnform zur Vereinigung der Generationen in Sofia"
24. Februar 2021:
Brglez Primoz: "Bewegliche Fußgängerbrücke in Kopenhagen"
Rainer Doris: "Neue Buchhandlung am Hauptplatz Villach unter Berücksichtigung des historischen Ensembles"
Andrejek Sarah Maria: "Hofgenuss. Neubau eines landwirtschaftlichen Betriebes"
Mujanovic Nedim: "Hotel an der Promenade. Revitalisierung und Zubau des Hotels Konjuh, Živinice, Bosnien und Herzegowina"
Wuitz Jacqueline: "Alter Bahnhof neues Leben. Umnutzung von Bahnhofsgebäuden"
Sorsak Katharina: "Altes Gebäude, neues Leben. Generationsübergreifendes Wohnprojekt in Maribor"
Moustafa Omar: "Wings for Syria - Ein Holzflughafen in Damaskus"
Puchleitner-Tuma Caroline: "Studie über den Traum vom Einfamilienhaus im südoststeirischen Raum. Typologie eines kollektiven Wohnbaus"
Duranovic Anela: "Flächeninanspruchnahme als Konflikt in der Ärtlichen Raumplanung. Maßnahmenkatalog für eine erfolgreiche Baulandmobilisierung"
Lambrecht Klaus: "Wohnraum+ Trendanalyse Cluster-Wohnen"
Kremenovic Milan: "Gemeinschaftszentrum Prijedor. Ein multifunktional belebtes Void"
Pöll Markus: "Stadtquartier Jakominiplatz"
22. September 2020:
Znidarsic Gaja: "Slowenischer Manschester. Rekonstruktion des ehemaligen Textilinstituts und eine neue Vision für den ehemaligen postindustriellen Standort Melje"
Milio Giannenta: "Himara. Eine Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung vor dem Hintergrund der architektonischen Transformationen. Die Prozesse der Sammlung und Archivierung als Zugang in der Architektur"
Ciucan Maria Christina: "Entwicklung eines systematisierten Entwurfprozesses für spezialisierte Bauten im Gesundheitswesen. Erweiterung eines Krankenhauskomplexes durch die Addition einer Frauenklinik"
Ruderer Johannes M.: "Konkrete Utopie im Gemeindebau. Lendplatz 23 - Ein Haus für Studenten"
Barabas Marietta: "Ein Ort für Nachbarschaft, Transformation. Grenzgebäude Rábafuzes"
Gradincic Azra: "Struktur- und Tragwerksmodelle. Die Entwicklung des Rapid Modelling"
23. September 2020:
Peers Sarah: "Sprung über die Förde. Eine strategische Umnutzung des Kieler Kohlekraftwerks"
Zelger Janine Christin: "Puchwerk I. Revitalisierung eines Industriegebietes"
Deutschmann Sarah: "Der Bahnhofstraßen - Boulevard in Leibnitz"
Gigler Jakob: "Semio.. ... what Von falschen Enten und wie man sie erlegt"
Memaran Hoda: "Orient trifft auf Okzident. Ein Konzept basierend auf den persischen Gärten"
Steiner Sarah Marie: "power//house. Konzept für ein Hochhaus in den Tropen"
Scherrer Georg: "Forum Schiffslände - Baukultureller Impuls für Gmunden"
25. Februar 2020:
Mrazek Daniela: "Gehen in der Stadt. Fußgängersituation in Graz: Analyse und Entwurf"
Schicker Katharina: "Zukunft: Land. Ein Konzept für die Umgestaltung der Marktgemeinde Eggersdorf"
Ochensberger Thomas: "Tragwerksmodelle. Eine fotografische Dokumentation über die Verformung von Tragstrukturen"
Maurer Martin: "URBANER HOLZBAU. Beispiel eines mehrgeschoßigen und gemischt genutzten Gebäudes in Graz"
Lenart Urška: "Platz für ..."
Zorec Danijel: "The Living Bridges of Vienna"
Muraus Jerneja: "eine zweite chance"
18. November 2019:
Quechenberger Johann: "Bauen in der Mitte - Ersatzneubauten im Dorfzentrum von Bad Vigaun"
Monsberger Markus: "Vademekum einer Kleinstadt. Raum+Rad in Wolfsberg"
Pekovic Andrea: "Centraal Beheer Reloaded"
Friesenbichler Daniela: "Dynamisierung des Kerns einer kleinen Stadt mit 16.000 Einwohner/-innen am Beispiel Bruck an der Mur"
Weirauch Stefan: "USI Sportcampus Rosenhain"
Bernsteiner Johannes: "Boulevard Olympique. Paris 2024"
Burgstaller Lukas: "DATASCAPES. Die Bibliothek als serendipische Informationslandschaft"
Lienhart Petra: "Produktive Stadt"
Rauchenwald Nico: "Gemeinsame Mitte. Ein ökumenisches Kirchen- und Gemeindezentrum für Graz-Reininghaus"
Eichholzer Nina: "Weingut Josef Fritz Revitalisierung und Erneuerung eines Weinguts am Wagram"
Gruber Christoph: "Narbe in Rovinj"
Pessl Helmut: "Trauer - Abschied - Erinnerung. Entwurf eines Krematoriums"
20. November 2019:
Clara Laura: "Wein.Bau Neu- und Umbau eines Weingutes in der Südsteiermark"
Haring Mario: "Geh- und Radwegbrücke Gratwein-Straßengel und Gratkorn"
Mosut Anca: "Kultur- und Bildungszentrum in Sao Paulo"
Neumann Stefan: "Landwirtschaftliche Gebäude im Lungau- Analyse bestehender Wirtschaftsbauten und Adaptierung eines Rinderstalles"
Jovic Mila: "Europäische Velo Stops"
Wojciechowska Katarzyna: "Theater und Film Akademie. Revitalisierung der Uferzone Almadas"
21. Oktober 2019
Burkart Xaver: "Zoom Out. Vergleich von 3 utopischen Raumstrukturen"
Hebenstreit Susanne: "HOLZHOCHHAUS Urfahr - ein vitaler Stadtbaustein für Linz"
Aschbacher Magdalena: "Haus der Jugend - Jugendtreff und Jugendherberge Tulfes"
Weiß David: "Gemeinsames Zollhaus an der Grenze - symbolische Betrachtungen des ehemaligen Zollamtes Köszeg zwischen Ungarn und Österreich"
Lugitsch Magdalena: "Haus am Weinberg. Eine regionale Analyse am Ring, Hartberg und Erarbeitung der Möglichkeiten eines Hanggrundstücks, mit konkretem Entwurf eines Einfamilienhauses"
Erhart Bettina Julia: "Bauen in einer Berglandschaft. Ersatzbau der Voisthalerhütte im Hochschwabgebiet"
22. Oktober 2019
Strasser Marilena: "Baumkönigin. Schutzhütte auf der Koralpe"
Dexl Christoph: "ReUSe - Von der Scheune zum Wohnhaus"
Nuic Anela: "Lerncampus Graz. Ein Ort für Studierende"
Ebner Maximilian/ Grassl Thomas: "A[g]r[ch]iculture"
Seidl Björn Gerd: "Geht doch! - Ein Park & Walk - Konzept für Graz"
23. Oktober 2019
Reisinger Johanna: "Stadt, Land, Dorf. Entwicklungspotentiale im Kerngebiet von Sankt Valentin"
Lindheim Paul Christoph: "Übergangsstrategie 2030. Integration von Ladeinfrastruktur in das bestehende Stadtbild von Graz."
Filek Katie: "Stadtbibliothek: A reading of the city and a library in the park for the historic city of Graz, Austria."
Resinger Markus: "BIKE & URBAN LIFE IN BARCELONA. Connecting the bicycle flow at Placa d'Espanya"
Aigner Julia/ Sochacky Julia: "Zukunft der Stadt im periurbanen Raum von Graz. Am Beispiel der Bandstadt 2050 in Puntigam"