DUHLab/Digital [Future] Skills/Sessions/Personalentwicklung

Extra-Session: Digital [Future] Skills für Personalentwickler*innen

Wichtig: Die Mitnahme eines Laptops/ Tablets ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Sessions.

Extra Session

Dienstag | 10.09.2024 | 13:15 - 14:45

Thema:

Impulse für die Integration von Digital [Future] Skills in die Personalentwicklung

In dieser Session werden unterstützende Werkzeuge und Ressourcen vorgestellt, um Mitarbeitende auf die digitale Arbeitswelt an Hochschulen vorzubereiten. Es wird Einblick gegeben, wie individuelle digitale Kompetenzprofile festgestellt werden können, die auf spezifische berufsbezogene Fähigkeiten wie bspw. Cybersecurity und künstliche Intelligenz eingehen. Einige Wochen vor der Veranstaltung werden dazu ein Link und Codes zur Verfügung gestellt, über welchen Teilnehmende an Evaluierungen zur Erstellung digitaler Kompetenzprofile selbst teilnehmen können. Ab zehn Teilnehmenden können die Ergebnisse dann gemeinsam über ein Dashboard analysiert werden. Überdies wird das Konzept des Digital Skills Profile vorgestellt. Die Teilnehmenden erfahren über die Möglichkeiten der formalen, non-formalen und informellen Zertifizierung von digitalen Kompetenzen, wie sie digitale Kompetenznachweise mit Lernergebnisse in einem individuellen Profil hinterlegen können. Weiters wird vermittelt, wie die Teilnehmenden ein Kombinationszertifikat für digitales Wissen und digitale Anwendung, das auch im Europass hochgeladen werden kann, erhalten können. Diese Konzepte basieren auf den österreichischen und europäische Vorhaben der digitalen Authentifizierung (eID) und der European Digital Credential Infrastructure (EDCI) sowie Europass.

Moderator*innen

Ulrike Domany-Funtan (fit4internet)