DUH Lab

Die Idee hinter dem DUH LAB

Der digital university hub ging 2019 als eines von 34 Projekten im Rahmen der Ausschreibung „Digitale und soziale Transformation“ durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) hervor. Das Ziel: eine zentrale Drehscheibe zur Förderung digitaler und sozialer Transformation an Österreichs Hochschulen soll aufgebaut und etabliert werden. Ein besonders hoher Stellenwert wird dabei der Kooperation und dem Aufbau eines kollaborativen Mindset zugeschrieben. Hierzu braucht es intensiven Austausch, der auch im digitalen Zeitalter am besten von Angesicht zu Angesicht stattfindet. Eine hochschulübergreifende Konferenz stellte daher von Anfang an eines der zentralen Arbeitspakete des Projekts dar.

„Die Herausforderungen, welche die Digitalisierung mit sich bringt, können nur gemeinsam bewältigt werden, indem jede Hochschule ihre Stärken einbringt.“

Davon ist auch Elmar Pichl als Leiter der Hochschulsektion am BMBWF überzeugt.  Aus diesem Grund werden der Auf- und Ausbau des digital university hub und all seine Maßnahmen vom Bundesministerium gefördert.

mehr lesen


Was erwartet Sie?

mehr erfahren


Unser Leitthema 2023 - DIY: Change 

Der Leitsatz des DUH Lab greift die unterschiedlichen Aspekte des DIY-Gedanken auf und betrachtet diese als essenziell für einen zielgerichteten und nachhaltigen Veränderungsprozess. Change wird als gemeinschaftlicher und konsultativer Prozess gesehen, in dem Beteiligte selbst Verantwortung übernehmen. Sich das Projekt „Change“ zu eigen zu machen und Erfolge zu sehen schafft Selbstwirksamkeit und nimmt dem Argument, Veränderung werde einem aufgezwungen, den Wind aus den Segeln. 

mehr erfahren


Unsere DIY Expert*innen & Impulsgeber*innen

Unsere Vortragenden, Impulsgebende und Keynotes bringen eine Fülle von Wissen, Erfahrung und Expertise mit und stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, den Wandel und die Digitalisierung in ihren jeweiligen Bereichen voranzutreiben.

Ihre Einsichten und Perspektiven sollen Diskussionen inspirieren und dabei helfen, die vor uns liegenden Herausforderungen und Chancen besser zu verstehen.       

Maximilian Petrasko
Katta Spiel
Johann Wilfling
Helmuth Jungwirth
Elmar Pichl
Claudia von der Linden
Ronald Maier
Markus Fallenböck

Unser Keynote Speaker

Ilja Grzeskowitz ist Wirtschaftswissenschaftler, Autor und Keynote Speaker für Veränderung.

Seine große Mission ist es, Unternehmen, Organisationen und Menschen dabei zu unterstützen, eine Kultur der Veränderung zu etablieren, die von kraftvollen Werten, Sinnhaftigkeit und einer Macher-Mentalität geprägt ist. Dabei hat sich der Name “Mr. Change” etabliert, denn Ilja Grzeskowitz steht vor allem für eines: gelebte Veränderung, die Lust zum Umsetzen macht. Als global gefragter Vortragsredner hat Ilja bereits auf fünf Kontinenten gesprochen und gilt als „Deutschlands erfolgreichster Experte für Veränderungsprozesse“ (OÖ Nachrichten).

Für den DUH wird Ilja Grzeskowitz in einem mitreißenden Vortrag aufzeigen, wie einfach CHANGE im Grunde sein kann. Als Experte für Veränderung und Potenzialentfaltung bringt er den powervollen Spirit der positiven Veränderung zu uns und hat sich zur Aufgabe gemacht, das "kollaborative Mindest" der Konferenz-Teilnehmenden ins Rollen zu bringen.