IME/Forschungsinfrastruktur/DLL - Digital Lifecycle Lab

Digital Lifecycle Lab (DLL)

TU Graz, DLL, Digital Lifecycle Lab, Univ.Prof. Hannes Hick und Team
© Lunghammer – TU Graz

Das Digital Lifecycle Lab (DLL) am Institut für Maschinenelemente und Entwicklungsmethodik (IME) der Technischen Universität Graz ist eine Umgebung für die interdisziplinäre Systementwicklung. Im Fokus des DLL steht ein ganzheitlicher und vernetzter Entwicklungsansatz, der durch Systems Engineering (SE), modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) und Product Lifecycle Management (PLM) unterstützt wird. Die industrienahe Entwicklungsplattform wurde speziell auf die Phasen der Produktentwicklung abgestimmt und inkludiert neben der Software und der IT Infrastruktur auch eingebettete Schulungsplattformen und ein innovatives Raumkonzept. 

Das DLL dient nicht nur der Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieur:innen, sondern auch als Lösungsinkubator für praxisorientierte Entwicklungsaufgaben sowie als Plattform für Forschungsaktivitäten in den Bereichen SE, MBSE und PLM. In Kombination mit dem innovativen Laborkonzept entsteht ein einzigartiger Engineering-Arbeitsraum für Studierende, Forschende und Industriepartner. Studierendenteams entwickelten bereits vielfältige Lösungen im DLL, darunter z. B. einen physischen Prototypen eines Transportsystems.

Für akademische Forschung und Grundlagenforschung kontaktieren Sie uns gerne über imenoSpam@tugraz.at.

Get hands-on experience – Nutze die Chance, praktische Erfahrung im Umgang mit modernsten Methoden des Systems Engineering, modellbasierten Systems Engineering und Product Lifecycle Management zu sammeln – für die kollaborative Entwicklung technischer Systeme von morgen in Kooperation mit unserem Partner Antemia GmbH.

Dazu besuchen Sie gerne die Website des Digital Lifecycle Labs und informiere Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten für Unternehmen und Interessierte.

Kontakt - Academia
image/svg+xml
Hannes Hick
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Tel.
+43 316 873 - 7360
Kontakt - Industry
image/svg+xml