Büro des IEE.
Paper von Sonja Wogrin.
© IEE, TU Graz

Time series aggregation for optimization

03.03.2023

Sonja Wogrin veröffentlichte ein neues Paper zum Thema Zeitreihenaggregation für Optimierung.
mehr

Gebäude der Inffeldgasse 18.
© TU Graz

Vorbesprechung zu den Lehrveranstaltungen SS 2023

01.03.2023

Die Vorbesprechung zu den Lehrveranstaltungen des IEE im Sommersemesters 2023.
mehr

Paper offen auf dem iPad.
© IEE, TU Graz

Integrated Power and Economic Analysis

27.02.2023

Das veröffentlichte Paper von Gaugl et al. widmet sich der integrierten Elektrizitäts- und Wirtschaftsanalyse der erneuerbaren Stromwende in Österreich.
mehr

Thema der IEWT 2023.
© IEE, TU Graz

13. Internationale Energiewirtschaftstagung

17.02.2023

Das IEE nahm an der 13. Internationalen Energiewirtschaftstagung teil.
mehr

Seite der Publikation "GridTool" liegend auf orange grauen Hintergrund.
© IEE, TU Graz

GridTool: An open-source tool to convert electricity grid data

19.01.2023

Das veröffentlichte Paper von Gaugl et al. stellt das Open-Source GridTool zur Konvertierung von Stromnetzdaten für Simulationsmodelle vor.
mehr

Expert:innen sitzen im Studio.
© 4GameChangers

4GameChangers - Mobilitäts- und Energiewende

16.01.2023

Lia Gruber als Expertin bei 4GameChangers zur Mobilitäts- und Energiewende in Österreich.
mehr

Sonja Wogrin sitzend beim Interview.
© ORF

Mayrs Magazin - Grüner Wasserstoff

16.12.2022

Ein Bericht im ORF Magazin zu grünem Wasserstoff als Hoffnungsträger für die klimaneutrale Zukunft und die Forschung an der TU Graz.
mehr

Sonja Wogrin, Teresa Ponce de Leão, Karl-Heinz Kettl und Martin Graf auf der Bühne.
© ESEIA

ESEIA Lecture Series: Repower Europe

17.11.2022

Sonja Wogrin moderierte die zweite Vorlesung im Rahmen der ESEIA Lecture Series zum Thema "Repower Europe".
mehr

Logo Projekt MultiPar.
© IEE, TU Graz

Projektstart MultiPar

07.11.2022

Energiegemeinschaften sind eine Chance für jeden Haushalt die Energiewende mitzugestalten. Dieses Projekt untersucht die Grenzen der Mehrfachteilnahmen an Energiegemeinschaften.
mehr

Thomas Klatzer stehend vor einer Klasse der HTL Mössingerstraße.
© HTL Mössingerstraße

Thomas Klatzer auf Besuch an der HTL Mössingerstraße

04.11.2022

Die Welt retten mit einem Elektrotechnik-Studium! Warum diese Aussage richtig ist, erklärte Thomas Klatzer bei seinem Besuch an der HTL Mössingerstraße.
mehr

Kontakt
image/svg+xml

Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation
Inffeldgasse 18
8010 Graz

Tel.: +43 316 873 7901

IEEnoSpam@TUGraz.at
www.IEE.TUGraz.at