AquaPhase - Infrarotspektroskopische Messung der Phasenanteile von Wasser in vereisungsrelevanten Wolken
ASSIC II - In-situ Sensorik für automotive Abgase
AutoSpot - Weltweit erstes automatisiertes und berührungsloses Punktschweiß-Inspektionssystem für In-Line
CARES - City Air Remote Emission Sensing
CMO - Clean Motion Offensive
DEWI - Dependable Embedded Wireless Infrastructure
DownToTen - Herausforderungen in der Messung von Nanopartikeln aus automobilem Abgas
ECO-PowerDrive-2 - Emission & Fuel Consumption Reduction of Small Propulsion Systems under Real World Conditions
ECOSun - Wirtschaftliche Kraft-Wärme-Kopplung durch gebündeltes Sonnenlicht
EFiPaS - Evanescence Field Particle Sensors
E3ON - Effizienter Elektrischer Energiespeicher für den Öffentlichen Nahverkehr
FC Diamond - PEM Fuel Cell Degradation Analysis and Minimization Methodolgy Based on Joint Experimental and Simulation Techniques
FORESEEN - Faseroptische Strommessung
FlyGrid - Schwungrad-Energiespeicher für EV-Schnellladung und Netzintegration
GALION - Gas Sensors for Li-Ion battery systems
Gleissner Heliostat - Optimierter Sonnenfolger mit Seilzugantrieb
Green Sensing - Fertigungskonzept für hochpräzise spektrale CO/CO2-Sensoren
HyTruck - Wasserstoff-LKW Österreich
IKP4Mobility - Isokinetische Messsonde zur Bestimmung des Gesamtwassergehaltes für Mobiltiätsanwendungen
ImmunoSens - Immunsensorplattform
IonAs 2 - Ionenwind-Antriebssystem für Fluggeräte
JOICE - Joint Austrian In-flight Icing Research Venture 2020+
LASERS - Laser Absorption Spectroscopy Emission Remote Sensing
LESS - Lebensdauererhöhung bei Schwungradspeichersystemen
LiFe - Ermittlung des SOC und SOH von LIFePO4 Batterien
Magniscope - Erarbeitung von Methoden zur hochgenauen Erfassung der elektrischen Energieflüsse im Hybridfahrzeug
MAINLINE - Multivariate Zustandsüberwachung von Leiterseilen in Hochspannungsnetzen
MehAG - Prüfstandsmesstechnik für elektrische Antriebe
mmWave - Development of a mm-Wavelength Metamaterial-Based Torque Sensor
MOGLI - Multiphysikalische Sensorik zur Optimierung des Betriebs von Lithium-Ionen Batterien
NEWSUN - Solare Strom- und Trinkwassererzeugung für urbane Bedürfnisse
ParticleSens - Development of a Highly Particulate Matter Sensor
PET - Entwicklung von Messabläufen zur Überprüfung der Genauigkeit von PEMS Equipment
PNPSDC - Photonische Nanopartikelsensoren zur Erkennung von CBRN-Ereignissen
Porous Materials @ Work
PowerKERS - Flywheel als Energiespeicher in Hybrid- und Elektrofahrzeugen für den Individualverkehr
PRCDS - Fehlerstrom Schutzschalter
RC-LowCAP - Forschungszentrum für kohlenstoffarmen kleinen Antriebsstrang
RETROFIT - Robustes Sensorsystem zur Überwachung von Flachdächern
Schneesensor - Sensor zur Bestimmung der Qualität von Kunstschnee
SensMat - Preventive solutions for Sensitive Materials of Cultural Heritage
SIBS - Sicherheitsbewertung bestehender Stützbauwerke
SmartRail2 - Entwicklung einer Methodik zur Zustandsüberwachung von Schienen am Fahrbahnrand auf Basis eines integrierten Ultraschallprüfverfahrens
Solar Flywheel - Machbarkeitsstudie über dezentrale Low-Cost Schwungradspeicher
TPM - Total Particle Measurement in Automotive Exhaust
TRANSFORM - Technologie, Forschung und Netzwerke für die nachhaltige Bewältigung der sich schnell verändernden Märkte
VALERIE - Vibrational Analysis of Lithium-Ion Batteries
WK-Sense - Systemkonzept und Entwicklung von bahntauglicher Sensor Module für die Erfassung von Beschleunigungen am Wagenkasten von Bahnfahrzeugen
X1T7 - Optimierung von SCR-Abgasnachbehandlungssystemen für Diesel-Hybridfahrzeuge