MORE+
Model Order Reduction zur gezielten Analyse von Einflussparametern auf den Thermal Runaway und seine Propagation
SafeION
Erweiterte Sicherheit für Na-Ion und Li-Ion Anwendungen
LENS
Lösungen zur Emissions- und Lärmminderung bei L-Fahrzeugen
ImmunoSens
Immunsensorplattform
IKP4Mobility
Isokinetische Messsonde zur Bestimmung des Gesamtwassergehaltes für Mobiltiätsanwendungen
FORESEEN
Faseroptische Strommessung
MEMOS
Mobiles Umweltüberwachungssystem
LASERS
Laser Absorption Spectroscopy Emission Remote Sensing
AutoSpot
Weltweit erstes automatisiertes und berührungsloses Punktschweiß-Inspektionssystem für In-Line
SmartRail2
Entwicklung einer Methodik zur Zustandsüberwachung von Schienen am Fahrbahnrand auf Basis eines integrierten Ultraschallprüfverfahrens
Green Sensing
Fertigungskonzept für hochpräzise spektrale CO/CO2-Sensoren
PNPSDC
Photonische Nanopartikelsensoren zur Erkennung von CBRN-Ereignissen
MAINLINE
Multivariate Zustandsüberwachung von Leiterseilen in Hochspannungsnetzen
JOICE
Joint Austrian In-flight Icing Research Venture 2020+
MOGLI
Multiphysikalische Sensorik zur Optimierung des Betriebs von Lithium-Ionen Batterien
ECOSun
Economic COgeneration by Efficiently COncentrated SUNlight
mmWave
Millimeterwellen-basierte Sensorik
NEWSUN
Nexus of Electricity and Water Supply for Urban Needs
Elektrische Kapazitätstomographie
Durchflussmessung für pneumatische Förderprozesse
HyTruck
Hydrogen Truck Austria
Retrofit
Robustes Sensorsystem zur Überwachung von Flachdächern
HySnow
Decarbonisation of Winter Tourism by Hydrogen Powered Fuel Cell Snowmobiles
Burst Rig
Empirische Untersuchung von Schutzgehäusen für schnelldrehende Rotoren
WLPS
Untersuchung thermischer Eigenschaften von schnelldrehenden Wälzlagern im Vakuum
ASSIC II
In-situ Sensorik für automotive Abgase
RC-LowCAP
Research Centre for Low Carbon Special Powertrain
eMISSION
Automotive Particle Detector