Die Schlusspräsentationen der Fakultät für Architektur versammeln vom 23. bis 27. Juni die Arbeiten an den Instituten während des Sommersemesters. Studierende, Lehrende und Gastkritiker*innen kommen zum Semesterende zusammen, um die Ergebnisse zu präsentieren. Alle Termine sind öffentlich zugänglich.
Montag, 23.06.
Wohnbau – Ein fast normaler Wettbewerb
Institut für Gebäudelehre
Entwerfen (Master)
Gäste: Wolfgang Köck (Pentaplan, Graz), Ida Pirstinger (Stadt Graz), Florian Stadtschreiber (ÖWG, Graz)
09:30–16:00
Lessingstraße 25/4. OG – Foyer IGL
Konstruieren im Bestand
Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
Konstruieren 2
14:00-17:00
Kronesgasse 5/1. OG – Halle
Dienstag, 24.06.
Leichtbau
Institut für Tragwerksentwurf
Vertiefen
Gäste: Constanze Barthel-Riel (Stadt Graz), Silja Tillner (Architekten Tillner & Willinger, Wien)
Ab 09:00
Rechbauerstraße 12 – ATDG092
Gründerzeit revisited!
Institut für Städtebau
Vertiefen
Gäste: Caroline Jäger-Klein (TU Wien/ICOMOS Austria), Albert Kirchengast (BTU Cottbus-Senftenberg), Gertraud Strempfl-Ledl (ZT:Forum/ISG, Graz)
09:00–12:00
stdb, Rechbauerstraße 12/2. OG – Gang
Generative Methoden & Digitale Fabrikation
Institut für Architektur und Medien
Vertiefen
Gast: Patricia Götz (TU Graz)
Ab 10:00
Kronesgasse 5/3. OG – IAM Media Lab
History—The Making Of. Architekturstudium entschichten
Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften
Vertiefen
Gäste: Waltraud P. Indrist (Wien), Bettina Paschke (Archiv der TU Graz)
10:00–14:00
Technikerstraße 4/3. OG – BZ03058
Land of Water: Architectural Strategies for Impermanent Landscapes
Institut für Architektur und Landschaft
Vertiefen
Gäste: Patrick Drechsler (i a&l, TU Graz), Marlene Schneider (i a&l, TU Graz), Franziska Vey (i a&l, TU Graz)
12:00–16:00
Technikerstraße 4/5. OG – BZ05002
Konstruieren mit Stäben
Institut für Tragwerksentwurf
Übung Tragwerksentwurf
Ab 12:15
Rechbauerstraße 12 – ATK1008H, HS II
Energy Design
Institut für Gebäude und Energie
Vertiefen
Ab 13:30
Rechbauerstraße 12/2. OG – AT02056
Arrival City Favoriten
Institut für Städtebau
Vertiefen
Gäste: Florian Brand (GB 16/HuB Architekten, Wien), Albert Kirchengast (BTU Cottbus-Senftenberg), Alenka Korenjak (Prostorož, Ljubljana), Julia Wohlfahrt (Stadtteilmanagement Reininghausgründe, Graz)
13:30–16:00
stdb, Rechbauerstraße 12/2. OG – Gang
Mittwoch, 25.06.
Housing Second
Institut für Wohnbau
Entwerfen 2, Entwerfen (Master)
Gäste: Juha Kaakinen (Universität Tampere), Jakob Leb und Jasmin Leb-Idris (leb idris architektur, Graz), Johannes Maier (Volkskundemuseum am Paulustor, Graz), Eveline Würger (Stadt Graz), Christian Zahrhuber (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Wien)
Ab 09:00
Volkskundemuseum am Paulustor – Paulustorgasse 11–13a, 8010 Graz
Schule 72
Institut für Entwerfen im Bestand und Denkmalpflege
Entwerfen (Master)
09:00–18:00
Kronesgasse 5/EG – KREG002
Kleine Welten, große Träume. Ein Entwurf für kindergerechte Räume
Institut für Architekturtechnologie
Entwerfen 2
Gäste: Karlheinz Boiger (Hohensinn Architektur, Graz), Eva Maria Hierzer (Now Architektur, Graz)
09:00–13:00
Rechbauerstraße 12/1. KG – ATK1124
Brauerei+
Institut für Architekturtechnologie
Entwerfen 4
Gast: Michèle Mambourg (Neon Deiss Architektinnen, Zürich)
09:00–17:00
Rechbauerstraße 12 – ATDG026
Continuing to Build: St. Peter
Institut für Architekturtechnologie
Entwerfen (Master)
10:00–16:00
Rechbauerstraße 12 – Räume des IAT
Baustelle
Institut für Raumgestaltung
Entwerfen (Master)
Gäste: Sonja Hohengasser (FH Kärnten/Hohengasser Wirnsberger Architekten, Spittal an der Drau), Balázs Falvai und Márton Nagy (Budapest University of Technology and Economics/dmb építész műterem)
10:00–18:00
Lessingstraße 25 – Holzwerkstatt
Go Waste!
Institut für Städtebau
Entwerfen (Master)
Gäste: Annette Fierro (University of Pennsylvania), Michael Koller (Atelier Koller, Marseille), Hera van Sande (KU Leuven), Victoria Yavorskaya (Uni Graz)
10:00–12:30
14:00–16:30
stdb, Rechbauerstraße 12/2. OG – Gang
Regeneratives Quartier Ressourcenpark
Institut für Städtebau
Entwerfen 4
Gäste: Gerwin Kortschak (planconsort architekten + ingenieure, Leibnitz), Josef-Matthias Printschler und Lore Stangl (metatektur, Den Haag), Gertraud Strempfl-Ledl (ZT:Forum/ISG, Graz)
10:00–12:30
stdb, Rechbauerstraße 12/2. OG – AT02082
Klagenfurt dem Bahnhof näherbringen
Institut für Städtebau
Entwerfen 2
Gäste: Maarten van Acker (Universität Antwerpen), Matti Drechsel (TU München), Paul Erian (MOBIREG Innovationslabor) Michael Pleschberger (IAT, TU Graz), Sigrid Prinz (Architektur Haus Kärnten), Hera van Sande (KU Leuven)
10:00–12:30
14:00–16:30
stdb, Rechbauerstraße 12/2. OG – AT02068
Donnerstag, 26.06.
Housing Second
Institut für Wohnbau
Entwerfen 4
Gäste: Karina Brünner (stdb, TU Graz), Juha Kaakinen (Universität Tampere), Thomas Kain (Studio Magic), Jakob Leb und Jasmin Leb-Idris (leb idris architektur, Graz), Eveline Würger (Stadt Graz)
Ab 09:00
Volkskundemuseum am Paulustor – Paulustorgasse 11–13a, 8010 Graz
Petersgasse 28
Institut für Entwerfen im Bestand und Denkmalpflege
Entwerfen 4
Ab 09:00
Lessingstraße 27/EG – L1EG010
Imagine the Bioregional Age: The Architecture of Co-Habitation in the Venetian Lagoon
Institut für Architektur und Landschaft
Entwerfen 4, Entwerfen (Master)
Gäste: Andrea Fantin, Jacopo Galli und Michela Pace (Università Iuav di Venezia), Indrė Umbrasaitė (i a&L, TU Graz)
Ab 09:00
Technikerstraße 4/5. OG – BZ05002
Austausch(-heim) – Generationenhaus Petersgasse
Institut für Architekturtechnologie
Entwerfen 4
Gast: Javier Terrados Cepeda (Escuela Técnica Superior de Arquitectura de Sevilla)
09:00–16:00
Rechbauerstraße 12/1. KG – ATK1124
Sollbruchstelle
Institut für Raumgestaltung
Entwerfen 4
Gäste: Dénes Emil Ghyczy und Lukács Szederkényi (Budapest University of Technology and Economics/architecture uncomfortable workshop), Marina Montresor (Voluptas/ETH Zürich, Gradient), Riccardo Simioni (HPO, Ferrara)
09:00–18:00
Lessingstraße 25 – Holzwerkstatt
Continuing to Build: St. Peter
Institut für Architekturtechnologie
Entwerfen (Master)
10:00–16:00
Rechbauerstraße 12 – Räume des IAT
Quartier der Generationen. IBA 27 – Produktive Stadtregion Stuttgart
Institut für Architekturtechnologie, Architektur und Holzbau
Entwerfen (Master)
Gäste: Stephan Schürmann (Schürmann + Witry Architekten, Zürich), Miriam Stümpfl (amsl architektur miriam stümpfl, München/HFT Stuttgart)
11:00
Rechbauerstraße 12 – AT011036
Freitag, 27.06.
Building Energy Performance
Institut für Gebäude und Energie
Vertiefen
10:00
Rechbauerstraße 12/2. OG – AT02044
Computed Cake: Rethinking Building Materials through Cooking
Institut für Architektur und Medien
Entwerfen spezialisierter Themen
Ab 11:00
Rechbauerstraße 12 – ATDG092
Der Rennstall
Institut für Raumgestaltung
Vertiefen
Gäste: Dénes Emil Ghyczy und Lukács Szederkényi (Budapest University of Technology and Economics/architecture uncomfortable workshop), Riccardo Simioni (HPO, Ferrara)
16:00–19:00
Lessingstraße 25 – Holzwerkstatt