| Titel | Autor(en) | ISBN | Preis | |
![]()  |  			Heft 41: Handlungsempfehlungen für ein alternatives Abwicklungsmodell für Infrastrukturbauprojekte in Österreich – Unter Berücksichtigung einer frühen Implementierung des unternehmensseitigen Know-hows  |  			Lena Paar | 978-3-85125-659-8 | 35,-€ | 
![]()  |  			Heft 40: Lebenszyklusorientierte Modellierung von Planungs-, Ausschreibungs- und Vergabeprozessen  |  			Johannes Wall | 978-3-85125-589-8 | 70,-€ | 
![]()  |  			Heft 39: Bauprozessmanagement im Industriellen Holzbau  |  			Jörg Koppelhuber | 978-3-85125-579-9 | 50,-€ | 
![]()  |  			Heft 38: Aggregierte Berücksichtigung von Produktivitätsverlusten bei der Ermittlung von Baukosten und Bauzeiten – Deterministische und probabilistische Betrachtungen  |  			Markus Kummer | 978-3-85125-455-6 | 70,-€ | 
![]()  |  			Heft 37: Modell für die Rahmenbedingungen eines differenzierten Risikomanagement- anstatzes für Eisenbahninfrastruktur- projekte  |  			Magdalena Schlicken-rieder | 978-3-85125-454-9 | 50,-€ | 
![]()  |  			Heft 36: Nachhaltiges Bauen - Anforderungen und Handlungsempfehlungen für die Anwendung der Leistungsbilder der HOAI  |  			Felix Meckmann  |  			978-3-85125-453-2 | 50,-€ | 
![]()  |  			Heft 35: Führungsteam-zusammenstellung bei Hochbaustellen  |  			Wolfgang Lang | 978-3-85125-296-5 | 50,-€ | 
![]()  |  			Heft 34: Risiko- und Nutzenverhalten in der Bauwirtschaft  |  			Michael Werkl | 978-3-85125-287-3 | 50,-€ | 
![]()  |  			Heft 33: Entscheidungsgrundlagen für die Arbeitszeitgestaltung  |  			Dieter Schlagbauer | 978-3-85125-189-0 | 50,-€ | 
![]()  |  			Heft 32: SMART STUDIES - Architektur als soziales Gefüge - Ein Beitrag zur Vorbereitung von Projekten  |  			Birgit Trenkwalder, Martin Kunath; Hans Lechner, Detlef Heck (Hrsg.) | 978-3-85125-178-4 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 31: Leistungsabweichungen bei Planerleistungen  |  			Maria Wallner-Kleindienst; Hans Lechner, Detlef Heck (Hrsg.) | 978-3-85125-142-5 | 50,-€ | 
![]()  |  			Heft 30: Ermittlung von neuen Preisen infolge Leistungsänderungen  |  			Norbert Raaber | 978-3-85125-089-3 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 29: Risikomanagement von Betreiber- und Konzessionsmodellen  |  			Marcel Wiggert; Hans Lechner, Detlef Heck (Hrsg.) | 978-3-85125-073-2 | 55,-€ | 
![]()  |  			Heft 28: Vertiefte Kostenkontrolle, Kostenmanagement in Großprojekten  |  			Hans Lechner | 978-3-85125-053-4 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 27: AntiClaimManagement (ACM)  |  			Hans Lechner | 978-3-85125-035-0 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 26: Über den Zusammenhang von Qualität, Vergabeart und Vergütung das Geschäftsmodell für Planung, Objektüberwachung und Bau  |  			Hans Lechner | 978-3-85125-013-8 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 25: Projektstatut - eine Darstellung der Beschlussunterlagen für Bauprojekte  |  			Hans Lechner | 978-3-902465-88-7 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 24: Vergabearten im Hochbau  |  			Hans Lechner | 978-3-902465-89-4 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 23: Musterbriefe nach ÖN B 2110  |  			Andreas Kunsch, David Spielbichler; Hans Lechner, Detlef Heck (Hrsg.) | 978-3-902465-74-0 | 60,-€ | 
![]()  |  			Heft 22: Angemessenheit von Preisen  |  			Hannes Stuck; Hans Lechner, Detlef Heck (Hrsg.) | 978-3-902465-73-3 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 21: Leitfaden zur vergleichenden Beurteilung von (Bau-)Kosten in frühen Planungsphasen  |  			Hans Lechner | 978-3-902465-58-0 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 20: Zur Beschreibbarkeit von Planerleistungen - Zur Beschreibbarkeit von Architekten- und Ingenieurleistungen  |  			Hans Lechner | 978-3-902465-53-5 | 30,-€ | 
![]()  |  			Heft 19: Handbuch zu Kalkulationsformblättern (MS-Excel) der ÖN B 2061  |  			Reinhild Nöstlthaller | 978-3-902465-29-0 | 30,-€ | 
Bitte richten Sie Ihre Bestellung direkt an den Verlag der Technischen Universität Graz