• Das Institut für Technische Informatik bietet Forschung und Ausbildung im Bereich moderner vernetzter, eingebetteter Systeme (Internet der Dinge, Cyber-Physische Systeme) mit Fokus auf deren Software, Hardware und Vernetzung. Die vier Arbeitsgruppen am Institut leisten wesentliche Beiträge um die Zuverlässigkeit, Echtzeitfähigkeit, Sicherheit und Effizienz dieser Systeme zu erhöhen. 
    Mehr über das Institut

    © Bild: www.markus-kaiser.at

  • ITI Award Winners - October 2023

    The first ever ITI Student Excellence Award was granted during the BSc/MSc theses topics presentation in October.
    Congratulations to the winners: Ahmed Ahmed, David Beikircher, and Maximilian Ogris! 
    We wish you all the best for the future and continued success with your studies. 

    The next ITI Award will be presented in March 2024 and you can nominate yourself until 15 February 2024. You can find more details here.

  • Didaktik-Werkstatt 2023

     

    On October 16, the closing ceremony of the Didaktik-Werkstatt – a series of didactic workshops organized by the Science Space Styria in collaboration with all Styrian universities – took place. It was a pleasure to hear that both Hannah Brunner and Fikret Bašić from our institute were among the three candidates from Graz University of Technology who received the certificate for successfully completing this year’s the didactics program. Congratulations!

     

    October 2023 - © Picture: Foto Fischer

  • Der Forschungsschwerpunkt des Instituts liegt in der Untersuchung von Rechnerarchitekturen für eingebettete, verteilte Echtzeit-Systeme. Diese spezialisierten Rechnerarchitekturen zeichnen sich durch hohe Leistung, Vorhersagbarkeit und intelligentes Verhalten aus.
    Mehr Informationen

  • In der Ausbildung liegen die Schwerpunkte neben den Grundlagen der Technischen Informatik auf eingebetteten Systemen, Echtzeitsystemen, verteilten Systemen, funktionaler Sicherheit und Pervasive Computing. Das Institut liefert wesentliche Beiträge zu den Studiengängen Information and Computer Engineering (vormals Telematik), Elektrotechnik, Informatik und Softwareentwicklung.

    © Bild: Lunghammer - TU Graz

ITI Student Excellence Award

Hast du 10 oder mehr Kurse am ITI erfolgreich absolviert und in mindestens 4 Kursen die Note "Sehr gut (1)" erhalten? Bewirb dich für den ITI Student Excellence Award und gewinne!

Zweimal im Jahr werden wir die besten Studenten in ihren BSc- und MSc-Studiengängen im Rahmen einer besonderen Preisverleihung auszeichnen. Informationen über das Bewerbungsverfahren und die Fristen findest du hier.

Kontakt
image/svg+xml

Institut für Technische Informatik
Inffeldgasse 16/I
8010 Graz

Tel.: +43 316 873 6401
Fax: +43 316 873 6903

officenoSpam@iti.tugraz.at