Steigende Fahrgeschwindigkeiten, höhere Achslasten und wachsende Anforderungen an Effizienz und Sicherheit erfordern ein vertieftes Verständnis des dynamischen Verhaltens von Schienenfahrzeugen und ihrer Wechselwirkung mit der Infrastruktur. Die Untersuchung der Zugdynamik ermöglicht die Entwicklung fortschrittlicher Modellierungs- und Regelungsstrategien, um Fahrkomfort zu optimieren, Verschleiß zu reduzieren und einen zuverlässigen Betrieb unter unterschiedlichen Bedingungen sicherzustellen. Durch die Kombination von numerischer Simulation, experimenteller Validierung und Systemanalyse zielt unsere Forschung darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer moderner Bahnsysteme zu verbessern. In diesem Rahmen konzentrieren sich aktuelle Projekte auf die aktive Führung von Schienenfahrzeugen und die dynamische Interaktion zwischen Stromabnehmer und Fahrdraht.
Ansprechperson: Assoc.Prof. Michael Klanner klanner@tugraz.at
