Muskuloskelettale Modellierung
Das Verständnis der Mechanik des menschlichen Körpers ist entscheidend für Fortschritte in der Biomechanik, der Rehabilitationstechnik und der Entwicklung medizinischer Geräte. Muskuloskelettale Modelle bieten einen rechnergestützten Rahmen zur Simulation der Wechselwirkungen zwischen Knochen, Muskeln und Sehnen und ermöglichen die Vorhersage von Bewegungen, Kräften und physiologischen Reaktionen unter verschiedenen Bedingungen. Trotz großer Fortschritte in den letzten Jahren bestehen weiterhin wesentliche Herausforderungen bei der Parameteridentifikation, Modellvalidierung und der Übertragung der Simulationen in klinische und experimentelle Anwendungen. Unser Forschungsinteresse liegt in der Verbesserung der Genauigkeit, Effizienz und Nachvollziehbarkeit muskuloskelettaler Simulationen durch den Einsatz fortschrittlicher numerischer Methoden, Unsicherheitsquantifizierung und datengetriebener Modellierungsansätze. Durch die Bearbeitung dieser Fragestellungen wollen wir zur Entwicklung robuster Werkzeuge beitragen, die das Verständnis menschlicher Bewegung vertiefen und zukünftige Anwendungen in Medizin, Sport und Assistenztechnologien unterstützen.
