Das Arbeitsgebiet befasst sich mit Planung, Umsetzung, Betrieb und Qualitätsmanagement der Gesundheitsversorgung durch Gesundheitseinrichtungen (z.B. Krankenhäuser, Ambulatorien), mobile Dienste (z.B. Rettungswesen, Hauskrankenpflege) und telemedizinischer Methoden (z.B. Patienten-Monitoring) sowie der Krankenhaustechnik einschließlich der Entwicklung von medizinischen Geräten und Methoden mit dem Ziel, Patienten effizient, ökonomisch, ohne vermeidbare Risiken und qualitätsgesichert zur Heilung oder Linderung der Krankheit zu verhelfen.