Das Institut bietet Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften und im Masterstudium Bauingenieurwissenschaften - Infrastruktur an. Ziel des Portfolios an Lehrveranstaltungen ist es, Studierenden das System Eisenbahn mit seinen Wechselwirkungen von Infrastruktur, Betrieb und Wirtschaftlichkeit näher zu bringen. In der Grundvorlesung Eisenbahnwesen liegen die Schwerpunkte auf den konstruktiven Aspekten des Bauwesens. Grundsätzliche Wechselwirkungen im Gesamtsystem Eisenbahn werden ebenfalls diskutiert. In den Pflichtfächern im Rahmen des Masterstudiums Infrastruktur werden sowohl konstruktive Schwerpunkte gesetzt, als auch wirtschaftliche Grundlagen angeboten. Spezifische Lehrveranstaltungen im Wahlbereich beschäftigen sich mit Spurführungstechnik und betrieblichen Fragestellungen im Eisenbahnwesen sowie den Schnittstellen Fahrzeug/Fahrweg und Infrastruktur/Betrieb/EVU. Lehrveranstaltungen betreffend das Seilbahnwesen und den Luftverkehr sowie zur Analyse von Eisenbahnunfällen runden das Angebot ab. Studierende haben weiters die Möglichkeit, die Erkenntnisse in Bachelorprojekten und Masterprojekten umzusetzen.
Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft
Rechbauerstraße 12/II
8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 873 - 6216
Fax: +43 (0) 316 / 873 - 106216
office.ebw @TUGraz.at
www.EBW.TUGraz.at