DE
EN
image/svg+xml
Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie
WISSEN
TECHNIK
LEIDENSCHAFT
BWL
/
Kooperationen
/
Kooperationsformen
Menü
Institut
Team
Positionierung
Institutsbibliothek
image/svg+xml
Lehre
Covid 19
Struktur
Abschlussarbeiten
Lehrveranstaltungen
Seminarabwicklung
Prüfungen
image/svg+xml
Forschung
Schwerpunkte
Publikationen
Dissertationen
Research Design Seminare
Forschungsprojekte
image/svg+xml
Kooperationen
Kooperationspartner
Kooperationsformen
Erfolgreiche Kooperationen
image/svg+xml
Archiv
Kontakt / Anfahrt
English
Kooperationsformen
Lehre
image/svg+xml
Abschlussarbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten)
Projektkooperationen
Studien
Unternehmenspezifische Schulungen und Trainings
Anfragen und Kontakt für eine Kooperation
Abschlussarbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten)
In Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und dem Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie bearbeiten Studierende im Zuge ihrer Abschlussarbeiten Aufgabenstellungen aus den Unternehmen.
To top
Projektkooperationen
Aufgabenstellungen, die über den Umfang einzelner Masterarbeiten hinausgehen bzw. komplexere Themen umfassen, werden vom Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie z.B. über Projektmitarbeiter/innen oder in Form von Sammelprojekten (mehrere zusammenhängende Abschlussarbeiten) in Kooperationen mit Unternehmen bearbeitet.
To top
Studien
Bei der Kooperationsform „Studie“ definiert der Auftraggeber die Ziele der Studie und das Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie führt als Auftragnehmer die Studie eigen- und hauptverantwortlich durch.
To top
Unternehmenspezifische Schulungen und Trainings
Basierend auf den Lehrveranstaltungen und Seminaren bietet das Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie verschiedene Arten von firmenspezifischen Schulungen und Trainings an.
Es können komplette Seminare wie z.B. Marketing Management (Deutsch/Englisch), Controlling (Deutsch/Englisch), Marketing- und Vertriebscontrolling (Deutsch), Rhetorik & Präsentation (Deutsch/Englisch) und Marketing Intelligence (Deutsch) gebucht werden
Es können einzelne Seminare kombiniert und so neue, themenübergreifende Seminare konzeptioniert und durchgeführt werden.
Es gibt auch die Möglichkeit einer Basisschulung über verschiedene Module bzw. Werkzeuge der Betriebswirtschaftslehre. Die Module können dabei auch spezifisch angepasst werden, u.a. im Bereich der Buchhaltung und Bilanzierung, der Kosten- und Erfolgsrechnung, der Investition und Finanzierung bzw. der Unternehmensbeurteilung.
To top
Anfragen und Kontakt für eine Kooperation
Um zu klären, welche die geeignete Kooperationsform für Ihr Unternehmen ist, nehmen Sie bitte telefonisch oder per Email Kontakt mit uns auf. Frau Karin Mandak-Winter und Frau Daniela Kolmann (0316-873-7281 oder
bwloffice
noSpam
@tugraz.at
) werden Sie gerne an die jeweils zuständige Person weiterleiten.
To top
Alle Cookies akzeptieren
Präferenzen speichern
Cookie-Kategorien:
Funktionale
Analyse
Werbe
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.