Unsere Vision
„Die Gesellschaft positiv mitgestalten“
Unser Selbstverständnis
Wir vertreten eine interdisziplinäre techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaftslehre, die sich mit der Beschreibung, Erklärung und Gestaltung von techno- und sozioökonomischen Sachverhalten und Systemen auf mikroökonomischer Ebene befasst.
Das Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie der TU Graz zeichnet sich durch umfassende fachliche und methodische Kompetenz aus. Unser Ziel ist die Schaffung von nachhaltigem gesellschaftlichen Mehrwert.
Eine wertschätzende und offene Grundhaltung prägt unser Verhalten.
Unsere Arbeit
Die
Schwerpunkte unserer universitären Tätigkeit liegen in der
- Wissensgenerierung in den drei Forschungsschwerpunkten
- Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
- Marketing, Einkauf und Beschaffung
- Personalmanagement und Betriebssoziologie
- Wissensvermittlung von
- grundlegendem betriebswirtschaftlichen Know-how
- spezifischem Fachwissen in den drei Vertiefungsrichtungen des Instituts
- wirtschaftswissenschaftlichem Methodenwissen
Unsere zentralen Leistungen umfassen
- Beiträge zur Weiterentwicklung des Wissensstandes im wirtschaftswissenschaftlich geprägten Fachbereich Techno-Ökonomie
- Aktive Beteiligung an Aktivitäten der internationalen Scientific Community
- Ausbildung von Technik- und Naturwissenschaftsstudierenden in den wirtschaftswissenschaftlichen Lehrfächern des Instituts
- Publikationen im wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich Techno-Ökonomie